Neuigkeiten & Spielberichte

Freizeitturnier entfällt!

31.05.2013 14:21 von Werner Link

Aufgrund fehlender Halle muss das beliebte Turnier eine Pause einlegen

Leider müssen wir bekannt geben, daß in diesem Jahr kein Freizeitbasketballturnier des TSV Jahn Freising stattfinden kann, da die Luitpoldhalle bis September wegen Renovierungsarbeiten geschlossen ist.

Aber im nächsten Jahr sehen wir uns wieder!

Neue Basketball-Abteilungsleitung

14.05.2013 09:02 von Stefan Manhart

... und Franz Lupp nach langjähriger Arbeit mit großem Lob und langem Applaus verabschiedet

Auf der außerordentlichen Abteilungsversammlung am 15.04.2013 im Jahnstüberl stand die Wahl einer neuen Abteilungsleitung an, da der langjährige 1. Abteilungsleiter Franz Lupp in den Vorstand des TSV Jahn Freising gewählt wurde - und mit diesem Schritt einen Interessenskonflikt vermeiden will. 

Der 2. Abteilungsleiter und Jugendkoordinator Werner Link dankte Franz für die viele Arbeit und die vielen Fortschritte, die dieser in den vergangenen Jahren für die Basketball-Abteilung geleistet hat. Dass die Abteilung so gesund und tatkräftig aufgestellt ist, ist zu einem riesigen Teil Franz Lupp zu verdanken, der Unmengen an Stunden in diese ehrenamtliche Aufgabe gesteckt hat. Darum auch nochmals an dieser Stelle ein großes Dankeschön an unser Freisinger Basketball-Urgestein!

Nach der Ehrung die Wahl: Die zwei offiziellen Ämter der Abteilung sind der 1. und der 2. Abteilungsleiter. Nach einem sehr kurzen und ziemlich unspannenden Wahlgang wurde Werner Link einstimmig zum neuen 1. Abteilungsleiter gewählt. (Diese Wahl muss bei der nächsten Hauptversammlung noch bestätigt werden.) Im Anschluss wählten die Anwesenden Stefan Manhart zum 2. Abteilungsleiter.

Neben den offiziellen Ämtern gab es noch einige inoffizielle Stellen zu besetzen - wichtige Stellen, die helfen, die Arbeit auf viele Schultern zu verteilen. Die Ämter wurden nach relativ wenig Gegenwehr auch schnell verteilt. Die neue Abteilungsleitung dankt schon mal an dieser Stelle für die Unterstützung. Alles in allem sieht die neue Abteilungsleitung hiermit wie folgt aus:

  • 1. Abteilungsleiter: Werner Link
  • 2. Abteilungsleiter: Stefan Manhart
  • Finanzen: Werner Zacharias
  • Schiedsrichterwart: Denis Rühmann
  • Jugendwart: Werner Link
  • Seniorenbereich Damen: Michaela Ruis
  • Seniorenbereich Herren: Stefan Manhart
  • Teammanager Herren 1: Horst Nierhaus
Von links nach rechts: Denis Rühmann, Werner Zacharias, Werner Link, Horst Nierhaus, Michaela Ruis, Stefan Manhart
Die beiden neuen Abteilungsleiter Werner Link (li.) und Stefan Manhart (re.) danken dem langjährigen 1. Abteilungsleiter Franz Lupp für seine tolle Arbeit in den vergangenen Jahren.

Neue Trainingszeiten

18.04.2013 07:16 von Stefan Manhart

Gültig ab 22. April 2013

Auf der letzten Abteilungsversammlung wurde der neue Trainingsplan überarbeitet und neu festgelegt. Die komplette Übersicht findet natürlich hier auf unserer Website unter dem Punkt "Zeiten & Orte". Bei Fragen oder Unstimmigkeiten: bitte einfach bei uns melden, per Telefon, E-Mail oder Anfrageformular.

Wir wünschen viel Spaß beim Training und weiterhin viel Erfolg!

Abteilungsversammlung

10.04.2013 16:24 von Werner Link

Außerordentliche Abteilungsversammlung mit Neuwahlen

Aufgrund des Rücktritt des 1. Abteilungsleiter Franz Lupp, der  in den Vorstand des TSV Jahn Freising gewählt wurde, wird die Abteilungsleitung neu gewählt.

Hiermit berufen wir

am      Montag
den     15. April 2013
um      20:15

im       Jahnstüberl


eine Abteilungsversammlung ein. Voraussichtliche Tagesordnung:

1.) Wahl der Abteilungsleitung
2.) Status Planung Saison 2013 / 2014
3.) Verschiedenes

Alle Abteilungsmitglieder und Eltern unserer Kinder und Jugendlichen sind ganz herzlich eingeladen! Falls Vorschläge zur Tagesordnung bestehen, bitten wir um Eingabe bis zum 12.4.2013.

Franz Lupp & Werner Link
Abteilungsleitung
TSV Jahn Freising Basketball

Damen beenden Saison auf Platz 4

28.03.2013 11:12 von Michaela Ruis

Drei Siege in Folge zum Saisonende

Die Vorzeichen für die letzten Spiele der Saison waren nicht besonders gut, als mit Anne noch eine weitere Stammspielerin verletzt ausfiel. So ging es zunächst an einem Dienstagabend zum Tabellenletzten nach Landshut. Hier wollte man sich keine Blöße geben, startete aber relativ schwach in das 1. Viertel und die Freisingerinnen konnten sich erst zur HZ etwas absetzen (23:37). In der 2. Hälfte ließen sie dann nichts mehr anbrennen und fuhren den Sieg souverän mit 53:94 nach Hause. 
Das Spiel war eine gute Vorbereitung für den wohl schwersten Gegner der ausstehenden Partien - Unterhaching. Auch in diesem Spiel starteten beide Teams eher verhalten und so hieß es nach dem 1. Viertel nur 10:6. In Folge waren es die verwandelten Freiwürfe, die besonders wichtig waren. Insgesamt mussten die Freisingerinnen nämlich 56mal (!) von der Linie werfen. Die Damen vergrößerten den Abstand Viertel um Viertel und beendeten das Spiel mit 62:36.

Mit einem sicheren 4. Platz konnten sie nun zum letzten Saisonspiel nach Traunstein reisen, bei dem es vor allem darum ging jedem nochmal genug Spielzeit zu geben und Spaß zu haben. Mit einem nicht unbedingt zu jeder Zeit souveränen, aber immer sicheren Vorsprung, konnten die Damen auch dieses Spiel gewinnen und so hieß es am Ende 89:64 für Freising.

Mit dem 4. Platz in der Bezirksoberliga sind die Damen mehr als zufrieden. Die ganze Saison über konnte man meist nur zu 6. trainieren. Frühe Verletzungsausfälle führten auch schnell dazu, ehemalige Spielerinnen für die Spieltage zu rekrutieren. Ein besonderer Dank geht hier an Nicole, die am Ende doch die Hälfte der Spiele bestritt und an Verena, die mit uns auf die Reise nach Rosenheim und Traunstein ging. Zuletzt danken wir auch unserem Trainer, Werner Mühling, ohne den die Saison sicher nur halb so lustig geworden wäre. In welcher Liga die Damen in der nächsten Saison antreten werden, muss bis Ende Mai entschieden werden.

Eingespielter Kern als Erfolgsgarant

21.03.2013 08:57 von Werner Link

U12 des TSV Jahn Freising ist in der Bezirksoberliga noch ungeschlagen - Finale am letzten Spieltag

63:63, gute zwei Minuten noch zu spielen; kein Abschluss gelingt mehr, es kommt nur noch zu Freiwürfen hüben und drüben. Freising erhält vier und trifft davon drei, München geht auch viermal an die Linie - und verwirft alle vier. 66:63, der letzte Dreierversuch für München - geht daneben. Mit dieser dramatischen Schlussphase gewann Jahn Freising das Spitzenspiel der beiden Überflieger in der Bezirksoberliga U12 gegen Jahn München. Beide Teams dominieren die Liga, haben noch kein anderes Spiel abgegeben - und am allerletzten Spieltag, am 23.03.2013,  kommt es zum Rückspiel in München...

Stärke des ungeschlagenen Tabellenführers Freising ist ein Kern des Teams, der seit der U10, seit drei oder gar vier Jahren schon zusammenspielt. Dazu zählen auch an der Spitze der U12 mit Marie Hesse und Luisa Daum zwei Mädchen. Marie Hesse hatte gerade erst ihr Saisonhighlight, als sie nach einer Verletzung des etatmäßigen Aufbauspielers im Spiel gegen Vorjahresmeister Bayern München als „Einser“ startete und eine souveräne Leistung bot.

Den größten Wachstums- und Leistungssprung hat heuer Vangelis Pathekas hingelegt. Mit 37,5 Punkten im Schnitt führt er die Liga an und gefühlt auch die Reboundstatistik. „In der U12 ist er von keinem Gegenspieler zu halten“, betont Jugendleiter Werner Link. Er startet auch in der Bezirksoberligatruppe der Freisinger in der U14. Den Kern des Teams von Coach Sebastian Schwepcke und Co-Trainer Dennis Bleck komplettieren Michel Babl als „Kopf“ des Teams auf der Playmaker-Position, die er auch in der U14 schon inne hat, und Benedikt Riemensperger für die Spezialaufgaben in der Verteidigung.

Hart umkämpfter Sieg der Herren 2 in Holzkirchen

11.03.2013 17:47

Nach einer Niederlage in der Hinrunde hat die H2 diesmal gegen den Tabellenletzten aus Holzkirchen gewonnen

Obwohl der Punkteabstand in der Tabelle der Freisinger zu den Holzkirchnern schon von vornherein auf einen einfachen Erfolg deutete, gestaltete sich das Spiel bis zum letzten Viertel spannend.

Schon in der Hinrunde musste Freising in eigener Halle eine Niederlage gegen die gleiche Mannschaft hinnehmen und ihnen damit den ersten Sieg der Saison schenken. Doch dieses Mal wollte man nicht den gleichen Fehler machen. Nach einem sehr schwachen 2. Viertel und einem 3-Punkte Rückstand zur Halbzeit sah es jedoch danach aus. 

In der zweiten Hälfte spielten die Gäste wieder besser und führten zur Viertelpause. Durch eine wirkungsvolle Presse kamen die Hausherren in Bedrängnis und gaben leichtfertig den Ball her, wodurch im letzten Viertel doch noch ein Abstand von 8 Punkten herausgespielt wurde und die Freisinger als verdienter Sieger vom Platz gingen. 

H1-Basketballer machen's erneut spannend

11.03.2013 10:40 von Stefan Manhart

... aber verlieren dennoch gegen wurfstarke Münchner in vorletztem Heimspiel der Saison

Es war mal wieder spannend in der Luitpoldhalle beim Regionalliga-Spiel der Freisinger Basketballer am vergangenen Samstag. Aber wieder gingen die Gäste als Sieger vom Platz. Eine schwache Wurfquote sowie etliche Lücken in der Verteidigung machten es den Hausherren bereits von Anfang an schwer, das Spiel zu gewinnen. Mit lautstarker Unterstützung der wieder einmal zahlreich erschienenen Fans gelang es zwar, das Spiel bis in die letzte Minute spannend zu halten, aber die Treffsicherheit der Münchner war letzten Endes zu hoch an diesem Tag.

Mit 78:83 gingen die Punkte an München Basket. Trotzdem danke an die tolle Unterstützung der Zuschauer.

Das letzte Heimspiel (und das letzte Spiel der gesamten Saison) findet im 2 Wochen statt - ausnahmsweise erst um 19.30. Zu Gast: der aktuelle Tabellenführer aus Schwabing!

Die Kleinen punkten ganz groß!

10.03.2013 15:37 von Werner Zacharias

U10 gewinnt 3 Spiele an einem Wochenende

Ende Februar starteten die jüngsten Korbjäger ihre Kreisklassenrunde mit einem Turnierspieltag gegen den TSV Haar und den FC Bayern. Die Freisinger mussten an diesem Tag auf mehrere Leistungsträger verzichten und schon beim Auflaufen sah man deutlich, dass die Gegner körperlich überlegen sein würden. Gegen Haar konnten die Freisinger Jungs und Mädels das Spiel dennoch bis zum Schluss ausgeglichen gestalten und verloren nur knapp mit 24:27.  Keine Chance ließen uns dagegen die Jungs vom FC Bayern. Bis zum dritten Vierten mussten die Freisinger auf ihren ersten und einzigen (!) Korberfolg warten, den sich Nils in seinem ersten Spiel selbst als Geburtstagsgeschenk machte. Am Ende stand eine klare 58:2 Niederlage zu Buche.

Schon am zweiten Spieltag kam es zum Rückspiel gegen den TSV Haar. Die Freisinger Mannschaft konnte beim Heimspieltag in Bestbesetzung antreten und übte  von Anfang an viel Druck auf die Gegner aus. Ein gutes Stellungsspiel und eine  konsequente  Abwehrleistung der gesamten Mannschaft waren die Grundsteine für einen ungefährdeten 39:14 Sieg. Neben Lars konnten sich  Jashua, Nils und Laurens in die Scorerliste eintragen. Da Unterhaching wegen kollektiver Erkrankung nicht antreten konnte, erfolgte der zweite Sieg an diesem Tag kampflos am Grünen Tisch.

Gleich am folgenden Tag reisten die Mini-Basketballer nach Vaterstetten zum Nachholspiel. Wieder war die Freisinger Bank gut besetzt und so zeigten die 9 Jungs und 2 Mädchen, dass der Sieg vom Vortag kein Zufall war. Acht verschiedene Korbschützen erzielten diesmal die Körbe zum ungefährdeten  42:13 Erfolg.

U13 übernimmt Tabellenführung in der Bezirksoberliga

05.03.2013 21:26 von Werner Link

Freisingerinnen bezwingen Landsberg mit 74 : 55

Marie Hesse

Einen super Start erwischten Marie und Co. bei ihrem Gastspiel in Landsberg. Mit schönen Spielzügen hebelten die Freisingerinnen immer wieder die Verteidigung der Gastgeberinnen aus und lagen schnell mit 16 : 4 in Front. Nach 2 Auszeiten im ersten Viertel seitens Landsberg und einer Umstellung ihrer Verteidigung, kamen die Landsbergerinnen aber immer besser ins Spiel und konnten dieses ausgeglichen gestalten (Halbzeitstand 35 : 34 für FS).

Nach der Halbzeitansprache ihres Coaches erhöhten die Mädels von Werner Link aber die Intensität in der Verteidigung merklich, ließen im 3. Viertel nur noch 8 Punkte zu und setzten sich in diesem Spielabschnitt mit 54 zu 42 ab. Auch das letzte Viertel ging mit 20 :13 an Freising, so dass am Ende ein 74 : 55 zu Buche stand. Mit Marie Hesse (21 Punkte), Luisa Daum (20), Laura Zubek (17) und Soula von Seebach (12) punkteten in diesem Spiel erstmalig 4 unserer Mädchen im zweistelligen Bereich!  

Am kommenden Samstag, 09.03.2013, gastiert das Team des ESV Staffelsee um 10:00 Uhr in Freising.

U12 Rumpfteam sichert sich die Teilnahme an der Bayerischen Meisterschaft

03.03.2013 22:52 von Werner Link

Team bezwingt den FC Bayern München 1 mit 75 : 66

Unter einem ungünstigeren Stern hätte das Gipfeltreffen und die Neuauflage des letzt jährigen Endspiels nicht stehen können. Coach Basti Schwepcke musste kurzfristig passen, 2 Jungs aus dem 10er Kader sagten ebenfalls ab, und zu allem Überfluss zog sich der „Kopf“ des Teams, Michel Babl, beim U14 Spiel eine schwerwiegende Verletzung zu, so dass er auch nicht auflaufen konnte. Mit 7 Spieler/innen und Ersatzcoach Werner Link nebst Dennis Bleck schien das Unterfangen, frühzeitige Qualifikation für die Bayerische Meisterschaft, außer Reichweite zu geraten.

Nur gut, dass wir die Rechnung ohne Marie Hesse gemacht haben! Erstmalig lief sie in einem U12 Team als erste „Playmakerin“ auf und riss mit einer Selbstverständlich das Spiel an sich, organisierte das dezimierte Team, bediente immer wieder mit unglaublich präzisen Pässen ihre Mitspieler und eröffnete den 9 :0 Lauf im ersten Viertel mit den ersten 2 erzielten Punkten. Ergebnis nach Viertel 1: 19  zu 9 für FS! Das zweite Viertel gestaltete sich dann etwas ausgeglichener (19 : 17), womit es mit 38 : 26 in die Pause ging.

Vangelis Pathekas waren zu diesem Zeitpunkt schon deutlich die Strapazen aus dem U14 Spiel anzumerken, so dass er sich mit Magenkrämpfen und Tränen in den Augen in die Umkleidekabine schleppte. Wie die 2. Halbzeit zu überstehen sei, war zu diesem Zeitpunkt vollkommen unklar… Die Bayernjungs legten dann auch gleich ganz beherzt los, und verkürzten bis zur 4. Minute auf 37 : 42. Doch Vangelis biss richtig auf die Zähne, schnappte sich Rebound um Rebound, gab in der Offense immer wieder die richtige Antwort und drückte mit 53 erzielten Punkten diesem Spiel seinen Stempel auf! Am Ende stand ein für nicht möglich gehaltener 75 : 66 Erfolg für den TSV Jahn Freising und die vorzeitige erneute Qualifikation für die Bayerischen Meisterschaften!

Nun fiebert das Team dem diesjährigen Endspiel in der Bezirksoberliga gg. den TS Jahn München entgegen, welches am 23.03.2013 um 10:30 Uhr  in München stattfinden wird!

U14 verabschiedet sich mit 2 Niederlagen aus dem Titelrennen

03.03.2013 22:47 von Werner Link

Schwabing und Dachau nun die Titelanwärter in der Bezriksoberliga

Nach einer verschlafenen 1. Halbzeit beim Spiel gg. den MTSV Schwabing, nach der man deutlich mit 26 :63 zurück lag, zeigten die Jungs von Werner Link dann aber in Halbzeit 2 Charakter und gingen dieses wesentlich engagierter und aggressiver an und gewannen das 3. Viertel gg. die überraschten Schwabinger mit 26 : 9. Der Abstand war allerdings zu groß, so dass man nach einem ausgeglichenen letzten Viertel letztendlich mit 67 : 89 unterlag.

Am Samstag gastierte dann der Tabellenführer aus Dachau in der Domstadt. Gegen die im Schnitt ca. 1 Kopf größeren und 1 Jahr älteren Dachauer schienen die Rollen klar verteilt. Dieses mal gingen die Jungs aber mit der richtigen Einstellung in die Partie und konnten mit einem engagierten Auftreten den Dachauern lange Paroli bieten. So ging es über ein 18 : 17 nach dem 1. Viertel mit einem 42 : 40 Vorsprung für die Freisinger in die Pause. Bis Ende des 3. Viertels war die Partie völlig offen (56 : 58). Anfang des 4. Viertels konnten sich die Gäste dann erstmal mit einem 6 : 0 Lauf ein wenig absetzen und das Spiel letztendlich mit 84 : 75 für sich entscheiden.

Emilien Hess überzeugte in dieser Begegnung mit Übersicht, Disziplin und hatte es zudem mit dem Topscorer der Dachauer Frey in der Defense zu tun, dessen Wirkungskreis er gut eingrenzen konnte. Zudem war er mit 29 Punkte Topscorer der Partie. Einen ebenso starken Auftritt legte der erst 11 jährige Vangelis Pathekas hin, der ohne großen Respekt gegen die körperlich überlegenen Gegenspieler  immer wieder zum Korb zog, und 18 Punkte beisteuerte. Bitter war allerdings, dass sich Michel Babl Mitte des letzten Viertels am Unterarm verletzte, und zum Entsetzen der Betreuer und Zuschauer beim anschließenden U12 Gipfel gegen den FC Bayern München (siehe U12 Beitrag) nicht mehr einsatzfähig war.

Servus!

Willkommen auf der Website der Basketball-Abteilung des TSV Jahn Freising.

Wir halten euch hier auf dem Laufenden über unsere Abteilung, die Teams und ihre Coaches sowie einiges mehr. Die meistbesuchten Seiten sind diese hier: