Neuigkeiten & Spielberichte

Zwei neue D-Trainer

16.07.2019 14:05 von Michaela Ruis

Herzlichen Glückwunsch an Silke Bauer und Oli Stojanovski, die am vergangenen Wochenende jeweils ihre JLS-Trainerausbildung erfolgreich bestanden haben.

Silke wird in der kommenden Saison die U18w betreuen, Oli die U16m.

U12m erfolgreich in Göttingen

30.06.2019 12:14 von Michaela Ruis

Beim 40. Miniturnier erreicht das Team den 2. Platz

Die Jungs der U12 reisten am zweiten Pfingstferienwochenende (15./16.6.19) zum stark besetzten 40. Miniturnier der BG Göttingen, dem größten Miniturnier Deutschlands mit 165 Mannschaften.

Das Team von Trainer Marlon Pook hatte an den beiden Turniertagen 5 Spiele zu absolvieren und nutzte vorab auch noch die Gelegenheit, seine Fertigkeiten mit dem Basketball durch Teilnahme an der Kinder + Sport Basketball Academy erfolgreich unter Beweis zu stellen.

Ernst wurde es dann am Samstag Mittag gegen TK Hannover. Nach einer schwachen erste Hälfte fing sich das Team und kämpfte sich bis auf 3 Punkte heran, zum Sieg reichte es leider nicht mehr. Mit Ärger im Bauch über das verlorene Spiel ging es dann ins zweite Spiel des Tages. Der BC Anhalt wurde mit 46:28 abgefertigt und somit waren die Weichen für Tag 2 gestellt.

In Spiel 3 wurde es gleich ernst: Zwischen dem Erstplatzierten der Gruppe 2 (RSV Eintracht Stahnsdorf) und unserem Team als Zweiter der Gruppe 3 entschied sich, wer um die Plätze 1-3 bzw. um die Plätze 4-6 spielen darf. Diese Chance ließen sich unsere Jungs nicht entgehen und machten das schmerzliche erste Spiel vom Vortag durch ein gutes Spiel und einen 39:30-Sieg wett. Somit ging es um die Plätze 1-3, was nicht unbedingt zu erwarten war – eine bis dato tolle Leistung!

Nächster Gegner war nun das Team BIBA aus dem hohen Norden. Hoch motiviert und konzentriert gingen unsere Jungs in dieses Spiel, man merkte sofort die gute Spielpraxis der vorangegangenen Spiele. Jeder Spieler fügte sich nahtlos ins Team ein und lies seinem Gegenspieler keinen Platz zum Agieren! Das beste Spiel des Turniers endete mit einem klaren 44:31-Sieg – wow!!!

Im letzten Spiel ging es also um den ersten Platz in der Leistungsklasse IIa und wieder ging es gegen TK Hannover. Der Einsatz gegen BIBA sowie die vorangegangenen Spiele hatten viel Kraft gekostet, sodass es bei einer Mannschaftsstärke von sieben Spielern nicht verwunderlich war, dass dieses Spiel leider eindeutig zugunsten der TK Hannover ausging.

Somit errang unser Team einen hervorragenden zweiten Platz unter 9 Teams in der Leistungsklasse U12mIIa – herzlichen Glückwunsch zu dieser tollen Leistung!!!

Ein großer Dank geht an die Unterstützer, die der Mannschaft dieses unvergessliche Turnier ermöglichten:

  • TSV Jahn Freising
  • Basketball Förderverein des TSV Jahn Freising
  • Flughafen München GmbH

Für das Jahn-Team spielten: Benny, Boldi, Finn, Johannes, Leo, Marius und Nico – betreut wurden sie von Marlon und Klaus.

 

Wichtig: Halle geschlossen!

23.05.2019 19:41 von Michaela Ruis

An folgenden Terminen kann leider kein Training in der Halle stattfinden. Bitte informiert euch rechtzeitig bei eurem Trainer, ob ein Training in der Savoyer Au angeboten wird:

1) Realschule:
Pfingstferien 08.06.2019 bis einschließlich 23.06.2019
24.06.2019 bis einschließlich 05.07.2019
12.07.2019 bis einschließlich 22.07.2019
Sommerferien 27.07.2019 bis einschließlich 09.09.2019
 
2) Paul Gerhardt:
07.06.2019 bis einschließlich 05.07.2019

Saisonabschluss der U12w beim Internationalen Jugendturnier in Speyer

22.05.2019 17:16 von Michaela Ruis

Vergangenes Wochenende nahmen neun Mädchen unserer U12 weiblich am 20. Internationalen Bauhaus Jugendturnier in Speyer teil. Begleitet wurden sie von Trainer Johannes Schraml und fünf Eltern. Die Anreise erfolgte bereits am Freitag. Geschlafen wurde in Zelten – von der nächtlichen Kälte ließen sich die Mädels aber nicht abhalten. Und was hilft bekanntlich am besten gegen Kälte? Genau, Bewegung.
Am Samstag um 9:30 Uhr starteten die Freisingerinnen mit dem ersten Spiel. Der erste Gruppengegner hieß Bochum. Schnell zeigte sich, wer hier die Oberhand behalten sollte: Die Mädels ließen dank geschlossener Teamleistung und kämpferischer Einstellung nichts anbrennen und brachten einen 49:34 Sieg nach Hause. Im zweiten Spiel des Tages ging es gegen Konkurrenz aus dem Ausland – nämlich die Musel Pikes aus Luxemburg. Nach einem anfänglich sehr ausgeglichenen Spiel konnte sich das Freisinger Team in der 2. Halbzeit deutlich absetzen (37:16). Direkt im Anschluss gab es dann das Gruppenfinale gegen Bruchsal, beide Teams waren bis dato ungeschlagen. Gegen die sehr groß aufgestellten Bruchsalerinnen taten sich die Domstädterinnen jedoch unglaublich schwer. Am Ende standen dann leider 22:25 Punkte auf der Anzeigetafel. Somit war der Gegner für das letzte Spiel des Tages der letzte der Gruppe B, der Gastgeber aus Speyer. Die Energie und die Kraft schwanden aufgrund der vorherigen Spiele und so konnten die Mädels gegen das deutlich schwächere Team aus Speyer nach zwischenzeitlichem Rückstand gerade noch so ein 35:31 über die Ziellinie retten. Trotzdem: Halbfinale! 

Dieses bestritt das Freisinger Team am darauffolgenden Tag schließlich gegen Ludwigsburg, das sich als der bisher stärkste Gegner erwies. Ein Kopf an Kopf Rennen war angesagt – die Führung wechselte ständig. Erst im dritten Viertel konnten die Baden-Württembergerinnen leicht davonziehen und gewannen das Spiel am Ende (verdient) mit 44 zu 30. Für Freising hieß es also im Spiel um Platz 3 noch einmal richtig Gas zu geben. Das kleine Finale spielte das Team von Coach Johannes Schraml gegen die bereits bekannten Muselerinnen. Bereits von Anfang an war aber zu merken, dass das vorhergegangene Halbfinale arg an den Kräften gezehrt hatte. Die Mädels fanden nicht richtig ins Spiel und konnten ihr schnelles und kämpferisches Spiel nicht etablieren. Am Ende hieß es 32:25 für Musel.

Trotz des am Ende undankbaren 4. Platzes war es ein absolut gelungenes Wochenende, das sicher allen im Kopf bleiben wird. Spielerisch haben die Freisinger Mädels bewiesen, dass sie mit der hochwertigen Konkurrenz mehr als mithalten können. Sie haben tollen Teamgeist gezeigt und großartigen Basketball gespielt – wahrscheinlich den schönsten der Saison.

Ein großer Dank geht auch an alle mitgereisten Eltern, ohne die das alles nicht möglich gewesen wäre.

Für Freising spielten: Nina, Klara, Jolanda, Romy, Ella, Nahida, Alina, Roberta, Cosima

Danke an Johannes für seinen Bericht und herzlichen Glückwunsch zu einem erfolgreichen Turnier! :)

Neuer Trainingsplan nach den Pfingstferien

19.05.2019 19:16 von Julia Grabenweger

Der neue Trainingsplan für den Sommer ist online! hier

Neue Abteilungsleitung

07.05.2019 23:36 von Michaela Ruis

Liebe Basketballfreunde,

 
gerne möchten wir die Gelegenheit nutzen, um uns bei euch allen vorzustellen. Seit Ende März sind wir – Michaela Ruis, Julia Grabenweger und Michael Buhl – nun ganz offiziell die neue Abteilungsleitung.
 
Falls ihr Anregungen, Wünsche oder Fragen habt, dürft ihr euch natürlich immer gerne bei uns melden (abteilungsleiter@basketball-freising.de).
 
Vorab schon mal ein großes Dankeschön an alle Helfer, Übungsleiter, Eltern und alle, die die Abteilung unterstützen.
 
Die Umstellung der Jahrgänge findet nach den Pfingstferien statt. Der neue Trainingsplan und die Kontaktdaten unseres Teams werden zeitnah auf unserer Website veröffentlicht. 
 
Wir freuen uns sehr auf die Aufgabe, eine gute Zusammenarbeit mit euch allen und eine erfolgreiche Zukunft.
 

Sportliche Grüße

Michi, Julia und Michi

von links: Julia Grabenweger, Michaela Ruis, Michael Buhl

Ungeschlagen zur Meisterschaft

14.04.2019 12:59 von Michaela Ruis

U14-2 beendet Saison nach letztem Spiel gegen Ackermannbogen auf dem ersten Tabellenplatz

Trotz schwankender Spielerzahlen aufgrund von vielen Verletzungen und Erkrankungen während der ganzen Saison, konnten sich die Jungs der U14-2 die Meisterschaft bereits zwei Spiele vor dem Saisonende sichern. Gerade in den Phasen, in denen dem Team einige Stammspieler fehlten, konnten diese Defizite durch die Unterstützung von jüngeren Jahrgängen der U14-1 und zwei Spielern aus der U12 kompensiert werden.

Die Meisterschaft war unter anderem gesichert, da man den direkten Vergleich gegen den Zweitplatzierten des DJK München-Ost mit 2:0-Siegen (67:53 und 52:30) für sich entscheiden konnte. Hierbei unterstützten Gunnar Wanninger mit 24 und 12 Punkten und Adam Ghaleb mit 19 und 13 Punkten das Team. Die bereits sichere Meisterschaft hinderte das Team allerdings nicht daran, in den letzten beiden Spielen weiter hungrig auf Korbjagd zu gehen. So konnte gegen Poing 2 ein deutlicher 96:28 Sieg eingefahren werden. Hierbei trafen mit Maurice Snip (18), Sören Klages (18), Philip Angelov (21) und Tarik Ouro-Djobo (22) gleich vier Spieler zweistellig.

Für das letzte Spiel der Saison ging es zum Drittplatzierten von Ackermannbogen. Das Hinspiel war bereits ein echter Krimi und konnte, trotz nur noch fünf einsetzbaren Spielern, mit 66:63 für Freising entschieden werden. Dies war nicht nur durch eine starke Offensivleistung von Leonhard Brand (24) und Punkten von allen anderen Spielern (Stefan Calic (8), Lukas Englbrecht (10), Fred Hermann (6), Sören Klages (8) und Lucas Pijpers (10)) möglich, sondern auch durch eine gute Reboundarbeit und höchste Konzentration, auch am Ende des Spiels.

Das Rückspiel auswärts versprach also spannend zu werden. Die Gastgeber starteten gut und überraschten die Freisinger, sodass man im zweiten Viertel kurzzeitig mit 10 Punkten zurücklag. Kurz vor Ende der ersten Halbzeit verkürzte Tarik Ouro-Djobo mit drei schnellen Treffern auf 22:26. Im dritten Viertel kamen die Freisinger durch verbessertes Reboundverhalten auf 38:39 ran - nicht zuletzt durch 6 Punkte, zahlreiche Rebounds und einen ungebrochenen Kampfeswillen. Und das, obwohl sich Lukas Englbrecht den Finger verstauchte. Im vierten Viertel drehten die Freisinger dann allerdings richtig auf. Angeführt von Kapitän Stefan Calic, der 9 seiner 17 Punkte im letzten Abschnitt erzielte, und einer geschlossenen Mannschaftsleistung in der Defensive, zogen die Freisinger davon. Da konnte auch das jeweils fünfte Foul von Tarik und Maurice Snip, die abwechselnd den aktivsten Flügelspieler der Gegner stoppten, den Münchnern nicht mehr helfen. Am Ende gewann das Team von Trainer Jonathan Koch das letzte Viertel 17:8 und damit das Spiel 55:47.

Bei Freising spielten Tarik Ouro-Djobo (18), Calic Stefan (17), Lukas Englbrecht (6), Philip Angelov (6), Hermann Fred (4), Sören Klages (2), Maurice Snip (2), Pijpers Lucas, Samet Gündüz, Christandl Jakob.


Vielen Dank an Jonathan für seinen Bericht und herzlichen Glückwunsch zur Meisterschaft!!!

Deja vu für die Herren 1: Es wiederholt sich...

24.03.2019 21:02 von Stefan Manhart

Erneut eine bittere Heimniederlage Freisings gegen Weilheim

Die Vorzeichen für Freising waren die gleichen wie in den letzten Spielen auch: Gewinnen um jeden Preis, um das Abstiegsgespenst zu verscheuchen. Und die Bilder des Spiels glichen sich erneut - wie auch im vorletzten Saisonheimspiel war es eine starke erste Halbzeit und ein superknappes und trauriges Ende für die Domstädter, welche sich in der letzten Sekunde mit 1 Punkte geschlagen geben mussten. 

Die Heimmannschaft legte in Halbzeit 1 wieder vor wie die Feuerwehr und scorte aus allen Lagen. Weilheim hatte Mühe, dagegen zu halten und musste im ersten Viertel schon 29 Freisinger Punkte hinnehmen, während man selbst nur 14 aufs Scoreboard bringen konnte. Im zweiten Abschnitt hatten die Gäste aber ihren Rhythmus gefunden und konnten ihn ausgeglichen gestalten.

Im dritten Viertel kippte wie zuletzt bei Freising erneut das Spiel. Auch wenn man noch mit 7 Punkten in Front blieb, zogen die Weilheimer nach und knapsten Stück um Stück vom Vorsprung ab. Die Schlussphase war Höchstspannung pur und für die knapp 200 Zuschauer kaum auszuhalten: Weilheim ging kurz vor Schluss zum ersten Mal in Führung, gab aber 4.9 Sekunden vor Schluss den Ball nochmal ab an Freising - Spielstand 77:78. Nach einer Auszeit klappte der Spielzug der Freisinger perfekt, aber der Topscorer der Partie Vangelis Pathekas konnte seinen Floater nicht mehr verwandeln, der Ball knallte gegen den Ring und raus, Ende, aus, Sirene…

Konsternierte Freisinger, jubelnde Gäste - für die Heimmannschaft ein schmerzendes Deja Vu… Trotzdem heißt es im letzten Saisonspiel am kommenden Samstag nochmal alles zu geben, um den 7. Sieg in München einzufahren.

Topscorer: Pathekas (27/4), Kock (14), Peisker (10)

Herren 1: Wichtiger Sieg, nun letztes Heimspiel am Samstag!

21.03.2019 11:27 von Stefan Manhart

Herren 1 gewinnt in Milbertshofen - am Samstag Knüller gegen Weilheim!

Nach einem 13:20 Rückstand Ende des 1. Viertels schien der Klassenerhalt schon in gefährliche Ferne zu rücken. Lange nicht alles lief so rund im Jahn-Lager wie noch in der ersten Hälfte des Spiels gegen Dachau letzte Woche. Dort hatte man zuletzt vor heimischem Publikum einen sicher geglaubten Sieg nach 17 Punkte Führung zur Halbzeit noch aus der Hand gegeben. Aber dieses Wochenende sollte es anders kommen...

Bis ins letzte Viertel lagen die Domstädter noch mit 9 Punkten zurück, doch das Team von Holger Prote wollte sich so schnell noch nicht geschlagen geben. "Wie spielen hier um eine Meisterschaft. Wir spielen um das Privileg nächstes Jahr weiter in der Regionalliga spielen zu dürfen." stachelte Prote seine Truppe zu Beginn der Woche an.

Motiviert bis in die Haarspitzen kämpften sich die Freisinger also Stück für Stück wieder an MIL Baskets heran. Durch starke Teamdefense und das Verwandeln einiger wichtiger Freiwürfe der Herren Babl und Pathekas in der Crunchtime konnte man sechs Sekunden vor Schluss sogar mit einem Punkt in Führung gehen. Spannung pur für die mitgereisten Freisnger Fans. Einwurf Milbertshofen. Scheinbar keine Möglichkeit für MIL den Ball gegen die Defense der Gäste ins Spiel zu bringen. Turnover Milbertshofen - Das wars! 66:64 Sieg für Freising!!! Topscorer:Pathekas (16/3), Babl (15/1), Pook (10)

Diesen Samstag um 18 Uhr geht die Mission Klassenerhalt weiter. Zu Gast in der Luitpoldhalle ist die Mannschaft aus Weilheim, gegen die unsere Jungs ein letztes Mal für diese Saison die tatkräftige Unterstützung des phänomenalen Freisinger Heimpublikums nutzten kann. Wir freuen uns auf zahlreiches erscheinen!

7. Stadtmeisterschaft der Schulen

13.03.2019 15:42 von Werner Link

Bereits zum siebten mal wurde die Freisinger Grundschulstadtmeisterschaft durch den TSV Jahn Freising organisiert. Im Vorfeld hierzu besuchte Vroni Lupp, welche derzeit ein FSJ-Jahr beim TSV Jahn Freising absolviert, 15 Grundschulen im Landkreis Freising, und führte für über 1500 Kinder der Jahrgangsstufen 3 und 4 Schnuppertrainings durch. An der abschliessenden Stadtmeisterschaft nahmen wieder die freisinger Grundschulen und die GS Zolling teil! 

Die Platzierung sehen wie folgt aus:

3. Jahrgangsstufe Mädchen:

1. Platz: Paul -Gerhardt-Schule
2. Platz: GS Zolling
3. Platz:GS Vötting

3. Jahrgangsstufe Jungs:

1. Platz: Paul-Gerhardt Schule
2. Platz: GS Vötting
3. Platz: GS Zolling

4. Jahrgangsstufe Mädchen:

1. Platz: St. Lantbert Schule
2. Platz: GS Vötting
3. Platz: St. Korbinian Schule

4. Jahrgangsstufe Jungs:

1. Platz: Paul-Gerhardt Schule
2. Platz: St. Korbinian Schule 
3. Platz: GS Zolling 

Wie all die Jahre davor wurde diese Aktion wieder von unserem Förderverein unterstützt! Vielen Dank hierfür!!

Bittere Heimniederlage Freisings gegen Dachau

10.03.2019 22:02 von Stefan Manhart

Die Freisinger stehen weiterhin mit dem Rücken zu Wand und müssen alle Spiele gewinnen, um noch eine Chance auf einen sicheren Nichtabstiegsplatz zu haben. Dass das möglich ist, bewiesen die Domstädter in der ersten Halbzeit am vergangenen Samstag, als sie Dachau teilweise an die Wand spielten. Aber wie so oft in dieser Saison stand man nach 40 Minuten als Verlierer da.

In Viertel 1 war eine unbändige Intensität bei den Freisingern zu spüren, und daraus entwickelten sie immer wieder gute Aktionen unter dem Korb oder per Fastbreak. Dachau zog zwar nach, aber musste zur Halbzeit mit 17 Punkten Rückstand in die Kabine gehen.  

Das dritte Viertel sollte die Wende bringen, da Dachau nun einen Zahn zulegte und seine Vorteile nutzte. Der Druck auf die jungen Aufbauspieler Freisings nahm zu, weshalb die Hausherren öfters mit Ballverlusten und schlechten Abschlüssen zu kämpfen hatten. Die Gäste wiederum nutzten per Zug zum Korb immer wieder Lücken in der Heimdefense und kämpften sich so Stück für Stück heran. 

Trotzdem überwog bis zur Schlussphase der Partie der Optimismus bei den Heimfans - aber als Dachaus Bondzio den 3. Dreier in Folge verwandelte und damit Dachau mit 7 Punkten in Front brachte, war die Gegenwehr der Freisinger gebrochen. Coaches und Spieler waren fassungslos, wie man dieses Spiel noch verlieren konnte. Für das Heimteam heißt es jetzt: Mund abwischen und auf dieser sehr starken 1. Hälfte aufbauen…

Zuschauer: ca. 110
Topscorer:
Freising: Pathekas (17/4), Pook (16), Kllapija (8)
Dachau: Haberland (18/2), Scheurich (12/1), Bondzio (12/4)

Herren 1 ist heiß auf den Upset

06.03.2019 22:50 von Stefan Manhart

Dachau Spurs unter Druck gegen den Underdog aus Freising

Nach dem Sieg gegen DJK SB München steht nun die Mannschaft aus Dachau auf der Samstag-Abend-Speisekarte. Die Freisinger, deren Maskottchen bekanntlich der Bär ist scheinen wie aus dem Winterschlaf erweckt und blicken hungrig auf das Spiel gegen den Tabellendritten.

Coach Holger Prote heizt unterdes seinem Team im Training ordentlich ein und bringt damit die junge Truppe auf Vordermann. Die Abstimmung im Team wird mit jedem Training besser und während die Spurs aufgrund ihrer derzeitigen Platzierung weder Auf- noch Absteigen können wären die zwei Punkte für die Freisinger mehr als erstrebenswert.

Erfreulich ist, dass Thomas Kahlert bereits wieder ins Training eingestiegen ist und womöglich schon bald wieder im Freisinger Trikot auf dem Parkett stehen wird. Weiterhin konnte auch Jakob Kock nach langer Vaterschaftspause wieder ins Trainingsgeschehen eingreifen. Ganz anders sieht es leider bei Oliver Stojanowski aus, der sich im Training am Sprunggelenk verletzt hat und nun ähnlich wie Stefan Manhart auf unabsehbare Zeit ausfällt.

Dachau selbst ist als Gegner nur allzu bekannt, in der Luitpoldhalle sah man sie zuletzt beim alljährlichen Volksfestturnier und freut sich auf das Wiedersehen mit den Spurs vor heimischem Publikum am Samstag den 9.März zu gewohnter Uhrzeit (18 Uhr). Wir freuen uns auf zahlreiches Erscheinen für die nächsten zwei Zähler auf dem Weg zum Klassenerhalt!!!

 

Servus!

Willkommen auf der Website der Basketball-Abteilung des TSV Jahn Freising.

Wir halten euch hier auf dem Laufenden über unsere Abteilung, die Teams und ihre Coaches sowie einiges mehr. Die meistbesuchten Seiten sind diese hier: