Neuigkeiten & Spielberichte

DJK SB München gewinnt Low-Score-Spiel in Freising

26.11.2017 23:15 von Stefan Manhart

Herren 1 können dem langsamen Spiel der abgezockten Gäste nichts entgegensetzen

Die beiden Verfolger der Spitzengruppe aus Freising und München wollten den Anschluss an besagte Spitze verkürzen und dranbleiben, dementsprechend heiss waren beide Mannschaften am vergangenen Samstag. Das Spiel ging dementsprechend auch mit wenigen Punkten aus: lediglich 114 Punkte standen am Schluss auf der Anzeigentafel.

Während Freising schnell spielen wollte, gingen die Frösche aus München eher langsam ans Werk und verhinderten erfolgreiche Fastbreaks der schnellen Guards der Freisinger. Im Gegenzug konnten die Münchner oft in Korbnähe punkten und gingen mit einem leichten Vorsprung in die erste Pause (13:15). Lediglich Tommi Nibler konnte für die Freisinger verlässlich punkten, die ohne Jakob Kock und den verletzten Lennart Hornung antreten mussten. 

Im 3. Viertel nahm die Intensität bei den Hausherren zu, und so konnte die Heimmannschaft dank schnellerer Spielweise auch besser scoren und einen 7-Punkte-Vorsprung erspielen. Aber nach einigen ärgerlichen Aktionen kam es zu einem Bruch im Freisinger Spiel - und DJK SB München drehte damit das Spiel. Sie punkteten sehr verlässlich aus der Halbdistanz und machten im letzten Abschnitt ganze 28 Punkte. Die letzten Bemühungen der Freisinger waren nicht mehr erfolgreich, und so gewannen die Gäste letzten Endes verdient mit 8 Punkten.

Zuschauer: ca. 120
Scorer: Nibler (14/4), Pathekas (10/2), Pook (9)

H1 vs DJK SB München

25.11.2017 10:04 von Werner Link

TSV Jahn Freising fordert den Drittplatzierten heraus

Black Friday war gestern, Gameday ist heute! Nach dem an Spannung nicht zu überbietenden Spiel gg. Landsberg am vergangenen Sonntag, geht es nun gg. den Tabellendritten DJK SB München.  Nachdem in Landsberg die Freisinger ¾ der Spielzeit Ihren Rhythmus suchten und einem ständigen Rückstand hinterher liefen, konnten Sie das Spiel Dank großer Willenskraft und einem taktischen Kniff seitens des Trainerduos Rühmann/Stojisavljevic in der regulären Spielzeit noch ausgleichen (71:71). In der Verlängerung wieder das gleiche Bild im Zeitraffermodus. Landsberg zieht davon, FS holt auf und hat beim Stande von 78:79 für Landsberg 2 Sekunden vor Schluss zwei Matchbälle an der Freiwurflinie durch Jakob Kock  - Endstand 80:79 Freising!

Sehr schade, dass Jakob am heutigen Tage fehlen wird, dafür ist wieder unser unverwüstlicher Stefan Manhart mit von der Partie!  Youngster Lennart Hornung muss leider für den Rest der Hinrunde pausieren, da er sich im Training am Sprunggelenkt verletzte.

Über zahlreiche Unterstützung beim Spitzenspiel gg. DJK SB München freut sich das Team!
Los geht´s um 18:20 Uhr in der Luitpldhalle!! 

Minicamp

19.11.2017 11:10 von Werner Link

2-Tages Camp in der Faschingswoche

Zusammen mit unserem Kooperationspartner FC Bayern München Basketball lädt der Förderverein des TSV Jahn Freising alle Basketballspielerinnen und Basketballspieler der Jahrgänge 2006-2009  herzlich zum Zwei-Tages-Camp nach Freising ein. Trainer beider Vereine werden unter der Leitung des Koordinators Basisteams vom FC Bayern Basketball Marko Woytowicz, ein abwechslungsreiches Stationstraining für Kinder anbieten.

Zeitlicher Ablauf an beiden Tagen: Training von 10:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 15:00 Uhr. In der Mittagspause übernimmt der TSV Jahn Freising die Verpflegung.

Teilnehmerzahl: beschränkt auf 60 Kinder

Kostenbeitrag: 60,- Euro (beinhaltet Trainingseinheiten, Camp T-Shirt und Mittagessen)

Mitglieder des Fördervereins: 40,- Euro !!!

Anmeldung: Anmeldung und Infos bei Werner Link unter link@basketball-freising.de, Tel: 0160/3589161 und der gleichzeitigen Zahlung von 60,- Euro an den Förderverein Basketball Freising: Basketball-Förderverein, IBAN-Nummer DE68 7005 1003 0000 1411 27

Herren 1 am kommenden Samstag zu Gast in Landsberg

16.11.2017 08:28 von Denis Rühmann

TSV Jahn Freising mit wichtigem Spiel beim Schlusslicht

Nach dem starken Auftreten der Domstädter am letzten Samstag gegen den Lokalrivalen Dachau Spurs sind die Jahnler zu Gast bei HSB Landsberg. Alle Beteiligten im Jahn-Lager hoffen, dass der Knoten bei den Freisingern jetzt geplatzt ist und sie wieder oben in der Tabelle angreifen können.

Jetzt stehen die Freisinger allerdings vor einer ebenso schwierigen Aufgabe, denn sie fahren als Favorit nach Landsberg. Die Gastgeber sind ein unangenehm zu spielender Gegner. Sie spielen sehr aggressiven und schnellen Basketball und versuchen körperliche Nachteile durch Tempo und Power wieder wett zu machen. Dazu Leben die Landsberger von ihrem Dreier wie kaum ein anderes Team. Vor allem bei Heimspielen ist dies ein wichtiges emotionales Stilmittel, um sich in Partien zurück zu kämpfen. Der Jahn muss vor allem im Kopf bereit sein, wenn sie gegen so einen Gegner antreten.

Wieder mit von der Partie werden aller Voraussicht nach Andi Pink und Maxi Hellmich. Sprich Freising wird komplett nach Landsberg reisen und hoffentlich den nächsten wichtigen Sieg feiern, um für den Hinrunden-Showdown (DJK, Bayern, Bad Aibling) bereit zu sein. Am Sonntag um 17.00 Uhr ist Tip-Off. Wir werden euch in den sozialen Medien auf dem Laufenden halten.

 

Freising gewinnt Verfolgerduell gegen Dachau deutlich

12.11.2017 21:47 von Stefan Manhart

Unglaubliches 3. Viertel sicher Herren 1 den höchsten Sieg seit langem

Die beiden Verfolger der Spitzenteams wollten ein Abrutschen in die untere Tabellenhälfte unbedingt vermeiden, und so gingen Freising und Dachau hochkonzentriert zur Sache. Die ersten Minuten waren gespickt von guten Aktionen mit höchster Wurfquote: auf beiden Seiten gab es kaum Rebounds, denn viele Würfe aus allen Distanzen trafen ihr Ziel.

DIe Hausherren konnten sich zum Ende des ersten Viertels zwar etwas absetzen, aber Dachau blieb dran und spielte dabei oft seine Überlegenheiten unter dem Korb aus. V.a. dank ihrer Offensivrebounds konnten sie den Abstand stets übersichtlich halten, erlaubten den Freisingern aber ganze 50 Punkte bis zur Halbzeit (52:40)

Das dritte Viertel war dann der Knackpunkt des Spiel: Die Domstädter erlaubten den Gästen dank knackiger Defense kaum mehr gute Aktionen und damit nur 12 Punkte, während man selbst weiterhin hochprozentig aus allen Lagen traf. Selbst die Abwesenheit des etatmäßigen Einsers, Maxi Hellmich, fiel nicht auf, denn Vangelis Pathekas und Claus Weiß übernahmen die Würfe von außen, während Nemanja Kekic oft in der Zone traf.

Von diesem Rückstand erholten sich die Dachauer nicht mehr. Auch wenn sie bis zum Schluss hart kämpften, gab es an diesem Samstag nichts mehr zu holen. Freising siegte verdient, wenn auch optisch zu hoch, mit 102:67 vor ca. 150 begeisterten Zuschauern.

Topscorer:

Freising: Kekic (18/1 Dreier), Kock (17), Weiß (15/2)

Herren 1 will wieder oben angreifen

10.11.2017 09:01 von Denis Rühmann

Zwei knappe Auswärtsniederlagen in Leitershofen und Passau setzen Team etwas unter Druck

Nach den zwei empfindlichen Niederlagen gegen Passau und zuletzt Leitershofen wollen die Domstädter daheim ihre weiße Weste erhalten. Die Partien gegen Passau 67:62 und gegen Leitershofen 56:50 zeigen das derzeitige Problem des Jahn auf: Offensive Abstimmung und offensiver Rhythmus. Beide Partien haben auch gemeinsam, dass man das Spiel gewinnen kann. Mitte des vierten Viertels waren die Domstädter mit vier vorne gegen Passau und kurz vor Schluss derselbe Vorsprung auf Leitershofen. Doch es fehlten die nötigen Körner diesen knappen Vorsprung auszubauen oder ihn über die Zeit zu retten.

Am kommenden Samstag kommen die Dachau Spurs in die Luitpoldhalle. Die Partien zwischen dem TSV Jahn Freising und Dachau versprechen immer eine Menge Spannung und hochklassigen Basketball. Die Mannschaft aus Dachau hat die noch junge Saison auch sehr wellenförmig bestritten. Auf ihrem Konto sind drei Siege und zwei Niederlagen. Dabei versuchen die Spurs ihren Gegner unter dem Korb zu überpowern und somit Räume für die Starken Außenspieler zu generieren. Genau hier müssen die Jahnler ansetzen und durch gute Reboundarbeit, Einsatz und Intensität dagegen halten. Außerdem lässt die letzte Trainingswoche auf eine deutlich verbesserte Offense der Hausherren hoffen.

Also am Samstag um 18.20 Uhr in der Luitpoldhalle Freising. Wir brauchen eure Unterstützung, um wieder oben anzugreifen. Lasst uns gemeinsam die Heimspielstätte eures Jahns wieder zu Festung machen. Bis Samstag

Neue Trainingszeiten

02.11.2017 17:38 von Werner Link

Für einige Gruppen gibt es neue, und z.T. zeitlich reduzierte Trainingszeiten, welche ab dem 06.11.2017 gültig sind! Dies ist notwendig, da einige Fußballgruppen in der Wintersaison Hallenzeiten beanspruchen! Diese sind unter "Zeiten & Orte" zu finden!

Herren 1 peilen den vierten Sieg in Folge an

24.10.2017 21:33 von Denis Rühmann

Am Samstag in Passau wird wieder starker Gegner erwartet, aber man ist gerüstet

Am kommenden Samstag geht es gegen die White Wolves Passau. Die Passauer konnten bisher in der laufenden Saison durchaus überzeugen, auch wenn sie eine ganz bittere Niederlage gegen Tabellenschlusslicht Landsberg kassierten.

Schon beim diesjährigen Volksfestturnier deuteten die White Wolves an, dass auch in ihrer zweiten Saison in der 2.Regionalliga nichts mit dem Abstieg zu tun haben werden. Passau macht ein gutes Teamspiel aus ohne die ganz großen Einzelspieler zu haben. Gepaart wird diese schwierig auszurechnende Offense mit einer starken Defense.

Die Freisinger werden trotzdem mit sehr breiter Brust nach Passau reisen. Sie sind Tabellenführer und können eine der besten Defense ihr eigen nennen. Dazu fängt bei unseren Jungs so langsam die Offense an Fahrt aufzunehmen. Dies gilt es auch gegen die White Wolves unter Beweis zu stellen. Leider müssen die Domstädter auf ihre beiden Starter Andi Pink und Tommy Nibler und Energiepaket Michi Stanzel verzichten.

Es wird sich zeigen müssen, ob die Domstädter das Fehlen dieser Spieler kompensieren können. Gleichzeitig wird Thomas Kahlert nach seiner Verletzung zum ersten Mal in dieser Saison das Trikot des TSV Jahn Freising tragen. Auch Jakob Kock und Leo Link werden wieder mit von der Partie sein. Es gilt diese Woche noch hart zu trainieren und dann gegen Passau die Tabellenführung zu festigen.

Tipoff ist um 19.00 Uhr in Passau. Wir halten euch über Facebook auf dem Laufenden.

Herren 1 gewinnen das dritte Spiel in Folge

22.10.2017 23:04 von Stefan Manhart

Gröbenzell wird deutlich geschlagen, Tabellenführung verteidigt

Als frisch gebackener und ungewohnter Tabellenführer empfingen die Freisinger Regionalliga-Basketball am Samstag die Gäste aus Gröbenzell. Es durfte erneut ein spannendes Spiel erwartet werden, waren doch nahezu alle letzten Duelle spannend bis zum Schluss. Und spannend wurde es, wenn auch nicht bis zum Ende…

Die Hausherren hatten sich v.a. in der Defensive einiges vorgenommen und konnten das erste Viertel auch so druckvoll gestalten: nur ganze 9 Punkte konnten die Gröbenzeller erzielen. Trotzdem waren es nur 9 Punkte Vorsprung und eine Menge Zeit für die Gäste. In Viertel 2 konnten diese zwar den Rückstand nicht verkürzen, aber sie scorten nun zuverlässiger und blieben in Schlagdistanz dank einer guten Mischung aus Wurf und Zug zum Korb.

Im 3. Abschnitt sah es zunächst so aus, als könnten die Freisinger das Spiel weiterhin klar dominieren, aber nach einigen Minuten platzte plötzlich der Knoten bei den Gröbenzellern. Aus einem 13-Punkte-Rückstand machten sie binnen kürzester Zeit einen 1-Punkte-Rückstand und zwangen damit den Coach Rühmann zu einer Freisinger Auszeit.

Aber diese wirkte: das Team des Tabellenführer antwortete und konnte auch die Defensive wieder aggressiver werden lassen - so zog man erneut davon. Von diesem Gegenangriff erholten sich die Gäste nicht mehr, und Freising konnte seine Wurfquote hoch halten und die Verteidigung stand auch. Entsprechend klar und verdient dann auch das Endergebnis 78:62, auch wenn der Spielverlauf nicht immer so klar war, wie es die Zwischenergebnisse vermuten ließen.

Scorer:
Freising: Pathekas (22 Punkte, 4 Dreier), Hornung (10), Nibler (10)
Gröbenzell: Finger (13, 2), Gorgas (13, 1), Heinrich (10)
Zuschauer: ca. 120

Herren 1: Freising will Tabellenführung festigen

19.10.2017 07:59 von Denis Rühmann

Gröbenzell am Samstag zu Gast in der Luitpoldhalle, Spannung garantiert

Am kommenden Samstag empfängt der TSV Jahn Freising den Tabellenneunten aus Gröbenzell. Die Gäste konnten am letzten Spieltag einen richtigen Statement-Sieg erlangen. Gegen Landsberg zeigte Slama Jama ihre gesamte Offensive-Feuerkraft und gewannen ungefährdet mit 99:67. Dabei sticht vor allem Aufbauspieler Lion Gorgas heraus.

Genau diesen gilt es am Samstag in den Griff zu bekommen. Dabei müssen die Domstädter allerdings auf den Defensivspezialist Jakob Kock verzichten. Außerdem nicht dabei ist Leo Link. Daneben gibt es noch verletzungsbedingt einige Fragezeichen: Lennart Hornung und Andi Pink drohen auszufallen und auch noch mit einem Fragezeichen ist Neuzugang Claus Weiß zu versehen. Trotzdem gilt es für Freising die breite Brust aus den letzten beiden Siegen mitzunehmen.

Im Gegensatz zu Gröbenzell ist beim Jahn in dieser Saison eher die Offense ein Problem. In dieser Woche soll allerdings noch an einigen Stellschrauben gedreht werden, um das Freisinger Spiel noch flexibler zu gestalten. Gepaart mit der gewohnt starken Defense spricht alles wieder für ein spannendes Spiel am Samstag in der Luitpoldhalle, zumal Gröbenzell mehr als nur eine Rechnung mit unseren Jungs offen hat.

Letzte Saison konnte Freising in letzter Sekunde gegen Slama Jama gewinnen. Ihr könnt die letzten Sekunden nochmal auf unserer Facebook-Seite anschauen.

Also kommt vorbei am Samstag den 21.10 wieder gewohnt um 18:20 in der Luitpoldhalle. Wir freuen uns euch zu sehen.

Freisings Herren 1 im Aufwind

17.10.2017 12:33 von Denis Rühmann

Hart umkämpfter 67:59-Sieg nach Verlängerung in Milbertshofen!

Am letzten Samstag war der TSV Jahn Freising bei Milbertshofen zu Gast, gegen die die Domstädter unter Coach Denis Rühmann noch nie gewinnen konnten. Im Vorfeld mussten die Jahnler auf Claus Weiß und Michi Stanzel verzichten. Dafür war der dritte Neuzugang Nemanja Kekic mit von der Partie. Die Freisinger starteten gut in die Partie und erspielten sich nach Ende des ersten Viertels eine Sieben-Punkte-Führung. Doch anschließend stotterte die Offensiv-Maschinerie gewaltig. Gerade einmal mickrige sechs Zähler gelangen den Domstädter im Anschluss. Folgerichtig ging es mit einem knappen Rückstand in die Pause (26:23).

Die Freisinger wollten mit viel Schwung in die zweite Hälfte gehen und vieles besser machen, doch sie taten sich fast schon aus Tradition schwer gegen Milbertshofen. Stand nach dem dritten Viertel 38:34. Coach Denis Rühmann war nicht zufrieden mit seiner Truppe und so musste er seine letzte Auszeit bereits Mitte des vierten Viertels verbrauchen. Allerdings war diese letzte Auszeit von Erfolg gekrönt und so glich Freising kurz vor Ende aus.

Das Ende der Partie konnte an Dramatik kaum übertroffen werden: es waren noch sieben Sekunden auf der Uhr als Freising nach einer Balleroberung Einwurf an der Baseline von Milbertshofen hatte (Stand: 53:53). Der Ball gelangte zu Tommy Nibler, welcher sofort zum Wurf ansetzte und gefoult wurde. Konsequenz waren zwei Freiwürfe für Freising. Tommy machte beide. Stand jetzt war 53:55 für den Jahn. Es folgte eine Auszeit von Milbertshofen. 1,7 Sekunden vor dem Ende konnten die Freisinger Milbertshofen nur mit einem Foul stoppen. Zwei Freiwürfe Milbertshofen. Der erste wurde sicher verwandelt. Der zweite verfehlte sein Ziel, doch ein Freisinger ist zu früh losgelaufen und so wurde der Freiwurf wiederholt. Milbertshofen traf. Stand 55:55.

Die Folge war Overtime in Milbertshofen. Doch hier drehte jetzt vor allem Kapitän Maxi Hellmich gewaltig auf und versenkte Milbertshofen mit zwei wichtigen Dreiern in der Verlängerung. Freising siegte mit 59:67 und übernimmt in der zweiten Regionalliga erstmals die Tabellenführung.

Scoring: Vangelis Pathekas (17), Maxi Hellmich (16), Lennart Hornung (12), Tommy Nibler (10), Jakob Kock (7), Michel Babl (2), Andi Pink (2), Nemanja Kekic (1), Berat Kllapija, Leo Link, Jojo Tummerer, Michi Buhl.

Herren 1 wollen 2. Sieg in Milbertshofen

13.10.2017 08:06 von Denis Rühmann

Coach Rühmann hat noch ein paar Rechnungen offen...

Nach den ersten beiden Vorstellungen in der laufenden Saison wollen die Domstädter auch am 3.Spieltag gegen Milbertshofen von sich überzeugen. Milbertshofen hat erst ein Spiel bestritten und konnten dieses gegen den großen Favoriten aus Dachau gewinnen. Deshalb werden sie die Jahnler mit breiter Brust empfangen.

Coach Denis Rühmann konnte in seiner Zeit bei TSV Jahn Freising noch nie gegen Milbertshofen gewinnen. Dies soll sich allerdings am kommenden Samstag ändern. Fast die gesamte Mannschaft ist fit und wird aller Voraussicht nach ähnlich wie gegen Schrobenhausen auflaufen. In der laufenden Woche werden die Freisinger noch ein wenig an den defensiven Stellschrauben drehen, damit so ein erstes Viertel wie gegen die Green Devils aus Schrobenhausen nicht mehr vorkommt. Vor allem die zweite Halbzeit gegen die Green Devils oder die ersten drei Viertel gegen München Baskets haben gezeigt, dass die Jahn Defense enorm stark sein kann, wenn sie will.

Genau dieses Level gilt es für die nächsten Spiele und auch gegen Milbertshofen weiter anzuheben. Ihr könnt gespannt sein, wie sich euer TSV Jahn Freising gegen Milbertshofen schlagen wird und ob der „Fluch“ von Coach Denis Rühmann weiter geht oder endlich gebrochen wird. 

Servus!

Willkommen auf der Website der Basketball-Abteilung des TSV Jahn Freising.

Wir halten euch hier auf dem Laufenden über unsere Abteilung, die Teams und ihre Coaches sowie einiges mehr. Die meistbesuchten Seiten sind diese hier: