Neuigkeiten & Spielberichte
12. Freisinger Hobby-Basketball-Turnier
23.06.2015 21:49 von Uli Grabenweger
Am Sonntag, 19. Juli 2015 in der Luitpoldhalle geht’s wieder rund...
Die Freizeitbasketballer des TSV Jahn Freising laden alle gemischten Freizeitmannschaften zum 12. Freisinger Hobby-Basketball-Turnier ein, um sich in freundschaftlicher Atmosphäre zu messen.
Aufgerufen sind alle Freitzeitbasketballer, ob jung oder alt, männlich oder weiblich, groß oder klein, dick oder dünn. Interessenten melden sich bis zum 5. Juli 2015 bei Ulrike Grabenweger 08161 / 82393 oder unter uli@grabenweger.de. Die Anmeldungen sollen verbindlich sein.
Beginn ist 10:00 Uhr, wir empfehlen aber sich bereits um 9:30 umgezogen in der Halle einzufinden, um sich genügend aufzuwärmen. Bitte erscheint pünktlich!
Hier die Regeln des Turnier:
- Jede Mannschaft muss mindestens zwei Spielerinnen haben.
- Jede Mannschaft sollte aus mindestens 8 Spielern bzw. Spielerinnen bestehen.
- Es dürfen nur Spieler bzw. Spielerinnen mit Laienniveau teilnehmen,
d.h. eine Teilnahme an einer Leistungsliga muß mindestens 5 Jahre zurückliegen.
Unter Leistungsliga werden Spielklassen ab Bezirksliga verstanden. - Spielerinnen dürfen nicht „getackelt“ werden.
- Spielerinnen dürfen nicht im Sprung beim Korbwurf geblockt werden.
- Gespielt werden 2x 12 Minuten ungestoppt.
- Ausgesetzt sind: Die 24-Sekunden-Regel und die Rückpass-Regel.
- Freiwürfe sind optional um den Spielfluss nicht zu stören.
- Da Fouls nicht notiert werden, ist die 5-Foul-Regel eigentlich schwer zu kontrollieren. Daher kann der Schiedsrichter einen Spieler / Spielerin für eine Halbzeit auf die Bank zu setzen.
- Bitte bringt pro Mannschaft eine Erste-Hilfe-Tasche mit.
- Jede Mannschaft muss bei Bedarf einen Schiedsrichter oder das Kampfgericht stellen.
- Die Teilnahmegebühr beträgt 30.- € / Mannschaft.
- Bitte bringt einen einheitlichen Trikotsatz mit. Eine Nummerierung ist nicht notwendig.
- Für Verpflegung ist teilweise gesorgt !
- Unbedingt notwendig: Eine große Portion an Spaß, Fairness und gute Laune !!!!
Wir freuen uns auf eure Anmeldungen.
Ulrike Grabenweger
Abteilung Basketball TSV Jahn Freising
Gastfamilie für Basketballer aus Chile gesucht!
22.06.2015 11:48 von Stefan Manhart
Wir haben Post aus Übersee bekommen...
Ein Lehrer aus Chile schrieb uns letztens folgende interessante E-Mail: "Ich bin derzeit als Auslandslehrer an der Deutschen Schule Concepcion /Chile tätig und einer meiner Schüler (10. Klasse), mit denen wir Ende des Jahres eine Studienfahrt sowie Austausch mit Deutschland planen spielt hier in etwa in der U16 Nationalmannschaft. Somit ist er sogar recht oft vom Unterricht befreit. Nun wäre es seiner Familie sehr wichtig, dass der am Austausch teilnimmt, aber auch weiterhin trainieren kann. Vielleicht gibt es ja eine Familie in Ihrem Verein, die Interesse hat, einen Schüler etwa von Mitte Dezember bis Mitte Februar aufzunehmen- ein Gegenbesuch wäre übrigens auch möglich. Ich fände es schön, wenn der Sport hier auch ein bisschen zum Bindeglied werden könnte."
Kennt Ihr jemanden, der Interesse hat oder seid selbst ein Kandidat dafür? Dann meldet Euch bei uns via E-Mail. Danke für Eure Hilfe!
Neue Trainingszeiten
07.06.2015 21:33 von Werner Link
Die neuen Trainingszeiten für die Zeit bis zu den Sommerferien wurden aktualisiert! In folgenden Zeiträumen kann allerdings nicht in der Turnhalle der Realschule trainiert werden: 16 - 24.06. und 17. - 25.07.2015! Ob Trainings dann in der Savoyer Au stattfinden, wird in den einzelnen Gruppen kommuniziert!
Saison 2014 / 2015
07.06.2015 19:57 von Werner Link
Ein Rückblick…
Mit der Rekordanzahl von 20 Teams startete der TSV Jahn Freising in die abgelaufene Saison. Zu den organisatorischen Herausforderungen kamen während der Saison auch noch sportliche hinzu. So belegten das Herren Regio2 und das Damen Bezirksoberliga Team nach der Vorrunde jeweils einen der Abstiegsplätze. Das Herrenteam schaffte nach einer gewaltigen Leistungssteigerung unter Flo Brückner den sportlichen Klassenerhalt, wohingegen unsere Damen die Liga nur auf Grund eines Rückzugs halten konnten.
Das Herren2 Team unter der Leitung von Gojko Stojisavljevic schaffte nach dem letztjährigen Abstieg in die Kreisliga den sofortigen Wiederaufstieg in die Bezirksklasse!
Unsere Bayernliga Teams U14 männlich und U15 weiblich gelang erst malig der Einzug in die Zwischenrunde. Die Jungs scheiterten hierbei in Bamberg denkbar knapp an der Qualifikation für das Final Four, für die Mädchen war in dieser Runde ebenfalls Schluss. 13 weitere Jugendteams spielten in den unterschiedlichsten Ligen um Punkte. Die U14-2 konnte in der Kreisliga gar die Meisterschaft feiern.
Die Planungen für die kommende Saison laufen bereits auf Hochtouren. Die Teammeldungen in den Leistungsligen mussten bereits per Ende Mai abgegeben werden, für alle weiteren Ligen ist der 17.06.2015 der Stichtag. Das Trainerteam für kommende Saison steht – einzig für unser Damen1 Team gibt es noch eine Vakanz. In den ersten beiden Juliwochenenden finden die Qualifikationsturniere auf Bezirksebene für die Jugendteams statt. Der „Sommertrainingsplan“ wurde aktualisiert und ist bis zu den Sommerferien gültig!
Update: FSJ-Stelle schon vergeben!
03.04.2015 13:53 von Stefan Manhart
TSV Jahn Freising sucht Basketballer für ein freiwilliges soziales Jahr

UPDATE: Seit Juni 2015 ist die Stelle nun vergeben. Deshalb bitte nicht mehr bewerben. Vielen Dank!
Aufgaben:
- Betreuung (und Organisation) von Jugendmannschaften, Trainingscamps und sonstigen Basketballevents
- Einsatz an Schulen
- Unterstützung in weiteren Kindergruppen anderer Abteilungen
- Mitarbeit in der Geschäftsstelle
- Mitarbeit bei der Durchführung der Spiele
- allgemeine Verwaltungstätigkeiten
- allgemeine Veranstaltungstätigkeiten
- bei Heimspielen
Anforderungen:
- Basketballer
- PC-Kenntnisse in Word und Excel
- Persönliche Voraussetzungen:
- Spaß an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, Begeisterungsfähigkeit, hohes Engagement und Verantwortungsbewusstsein, Flexibilität, Teamfähigkeit und Organisationstalent
Weitere Infos:
- interne Fortbildungen möglich
- Leistung/Taschengeld 300,- €
- Kindergeld wird weiterbezahlt
- Sozialabgaben, Krankenversicherung
- werden bezahlt
- 24 Tage Urlaub (bei 12 Monaten Dauer)
- Ausbildung zum D- und C-Trainer ist Teil des FSJ Jahres und wird finanziert
Bewerbungen mit Lebenslauf an:
TSV Jahn Freising, Werner Link
Fischergasse 23, 85354 Freising
E-Mail: abteilungsleiter@basketball-freising.de
U14 und U15 für Zwischenrunde zur Bayerischen Meisterschaft qualifiziert
26.03.2015 15:42 von Werner Link
Jungs reisen am 28./29.3.2015 nach Bamberg, Mädchen spielen bei Jahn München
Am kommenden Wochenende starten die Play Off Spiele zur bayerischen Meisterschaft! Hierfür haben sich die U14 Jungs durch einen dritten Platz und die U15 Mädchen durch Platz 4 in der Südgruppe der Bayernliga qualifiziert! Beiden Teams kommt hierbei die Außenseiterrolle zu. Die Jungs treffen in Bamberg auf den Gastgeber TTL Basket Bamberg, den TSV München Ost und SV Heuchelhof Mainfranken. Bamberg belegte in der Nordgruppe ungeschlagen Platz 1 und ist mit 5 Bayernauswahlspieler gespickt. Gg. den TSV München Ost setzte es für die Freisinger bereits in dieser Saison 2 Niederlagen, so dass diese beiden Teams die Favoriten dieses Turniers darstellen. Der SC Mainfranken Heuchelhof konnte sich als Viertplatzierter aus dem Norden für diese Zwischenrunde qualifizieren.Die Freisinger Mädchen belegten punktgleich mit dem Zweitplatzierten TSV Wasserburg und dem Dritten MTV München Platz 4 in der Südgruppe und bekommen es nun zum wiederholten Male mit dem Südmeister TS Jahn München zu tun der zudem dieses Turnier ausrichten wird. Aus der Nordgruppe sind noch die Regnitztal Baskets und der TV Schwabach qualifiziert.
Leider haben sich im letzten Rundenspiel Laura Zubek und Soula v. Seebach so schwer verletzt, dass beide fehlen werden und der ohnehin nicht sehr breite Kader nun sehr dezimiert ist!
Auf Grund der sehr starken Konkurrenz auf der einen und des dezimierten Kaders bei den Mädchen auf der anderen Seite wäre das Erreichen von Platz 1 oder 2, welches für die Teilnahme bei den bayerischen Final Four Turnieren berechtigen würde, eine sehr große Überraschung! Die erstmalige Qualifikation zu diesen Play Off Spielen in diesen Altersklassen stellt aber schon einen großen Erfolg für den TSV Jahn Freising dar!
Freisinger U10 präsentiert sich erstklassig
23.03.2015 10:48 von Werner Zacharias
Erstmals seit 4 Jahren spielt die Freisinger U10 in der höchsten Liga
Schon in der letztjährigen Saison zeigte die Freisinger U10-Mannschaft, dass viel Potential in Ihnen steckt. Die 8 und 9 jährigen Kinder gewannen im Frühjahr 2014 mit einer jungen Mannschaft die Meisterschaft in der Kreisklasse.
„Wir wollen uns nach 3 Jahren Pause wieder für die höchste Spielklasse qualifizieren“ gab Trainer Werner Zacharias die Richtung für die Qualifikationsrunde vor, die bis Weihnachten dauerte.
Mit einem zweiten Platz wurde dieses Ziel erreicht und so traf man nach den Weihnachtsferien in einer 6er-Gruppe auf den Nachwuchs der Talentschmieden von 5 Münchner Vereinen (FC Bayern 1 und 2, Jahn München, München Ost und Hellenen München).
Schon früh war klar, dass Jahn München in diesem Jahr einen Ausnahme-Jahrgang auf das Parkett schicken kann, der die Meisterrunde im Kreis Mitte ohne Verlustpunkt souverän gewann.
Dahinter entwickelte sich ein spannendes Rennen um den zweiten Platz, der zur Teilnahme an der oberbayerischen Meisterschaft berechtigt.
Mit fünf Siegen und fünf Niederlagen belegten die Freisinger Kinder den vierten Platz. Ausschlaggebend war, dass beide Spiele gegen FC Bayern 1 knapp verloren gingen. Ein Sieg mehr hätte den Freisinger Kindern für den zweiten Platz gereicht.
Bei den Spielen zwischen Rang 2 und 5 entschied manchmal nur ein Quentchen Glück. Das zeigte auch das abschließende Spiel der Freisinger gegen FC Bayern 2, das mit einem knappen 30:29-Sieg für die Freisinger endete.
„Alle sechs Mannschaften haben auf einem sehr hohen Niveau gespielt“ analysierte auch Spielleiter Werner Link bei der abschließenden Siegerehrung in Freising und überreichte den Kindern T-Shirts, Pokale und Urkunden.
Ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle an die tatkräftige Unterstützung der Eltern in allen Bereichen, die zum Mannschaftssport gehören, als da sind: Taxidienst, Trikotwaschen, Kaffee kochen, Kuchen backen, Halle aufräumen, Fotographieren ...
... und auch der Einsatz beim Kampfgericht gehört dazu.
Favorit DJK siegt deutlich gegen müde Freisinger
22.03.2015 22:52 von Tom Lehmitz
Freising geht gegen DJK unter und verliert hoch gegen Titelkandidaten aus München
Sehr deutlich unterstreicht der DJK SB München seine Ambitionen auf den Regionalliga Titel in der Saison 2014/15. Mit 61:102 gewannen sie gegen die Hausherren aus Freising mehr als deutlich. Freising wollte zum Abschluss der Saison im letzten Heimspiel seinen Zuschauern nochmal ein gutes Spiel zeigen und gegen den Tabellen-Zweiten aus München zumindest den Sieg nicht kampflos herschenken.
So begannen die Hausherren auch zunächst konzentriert, verloren aber nach ca 2 min total den Faden und so zog DJK schnell davon. Durch zu viele Ballverluste und lasche Verteidigung konnte DJK offensiv schalten und walten und so stand es zum Abschluss des Viertels 13:30. Im zweiten Viertel spielte Freising dann etwas besser, allerdings war auch DJK weiter konzentriert und zog weiter auf 27:53 davon. Nach der Pause kam Freising dann konzentriert aus der Kabine und verkürzte den Rückstand nochmal ein bisschen, doch auch in diesem Viertel verloren die Hausherren wieder die Kontrolle über das Spiel und so war das Viertel relativ ausgeglichen und man ging mit 47:75 in den letzten Spielabschnitt.
Dort hatte sich Freising bereits mit der bevorstehenden Niederlage abgefunden und Coach Brückner gab seinen Bankspielern die Möglichkeit sich zu zeigen und gab allen 11 Akteuren die Gelegenheit noch ein paar Minuten Regionalliga-Luft zu schnuppern. Am Ende verlor Freising dann verdient gegen den Favoriten aus München mit 61:102. Am Ende wurde dann noch ein bisschen mit den treuen Fans der Freisinger Basketballern gefeiert, die ihrem Team auch in der ersten schweren Saisonhälfte immer zur Seite standen.
Nun hofft Freising noch auf einen Sieg im letzten Saisonspiel gegen Gröbenzell, um mit einem positiven Saisonabschluss die Weichen für die kommende Saison zu stellen.
TSV Jahn Freising: Hellmich 12 , Lackhoff 11, Peisker 10
DJK SB München: Maier 21, Sauer 14, Weber 14
Zuschauer: 150
Herren 1: Leider verloren – weiter geht´s gegen DJK
17.03.2015 11:07 von Tom Lehmitz
Nach der hochdramatischen Niederlage am vergangen Samstag, als Freising mit nur einem Punkt 77:78 gegen die Baskets aus Ingolstadt verloren (Bericht, Bilder zum Spiel), sind nun die Blicke auf die kommenden Spiele gegen DJK München (letztes Heimspiel am 21.03.2015) und Gröbenzell (letztes Spiel am 28.03.2015) gerichtet. Die Chance im Mittelfeld mitzuspielen wurden durch die unglückliche Niederlage zuerschlagen, doch als Ziel setzen sich die Basketballcracks den 9 Tabellenplatz zu halten und bei entsprechender Mithilfe der Schrobenhausener (gegenwärtig Tabellen Achter) noch einen Platz zu klettern.
Leider trifft es sich bei solchen Aussichten nicht gut, dass mit DJK SB München der Tabellen Zweite nach Freising kommt, der mit nur einer Niederlage am letzten Spieltag die Meisterschaft mit München Basket unter sich ausmachen wird. Die Freisinger könnten da mit einem Sieg zum Meistermacher der BASKETS werden. Doch dazu müsste erstmal ein Sieg her. Doch der scheint beim Blick auf die Zahlen praktisch unmöglich. DJK ist in fast allen Belangen den Freisingern hoch überlegen 138 zu 92 erzielte 3er, 482 zu 378 2er, 329 zu -38 Korbdifferenz. Wenigstens in der Freiwurfquote liegt Freising mit 64% knapp vor DJK mit 62,6% und klar überlegen ist man beim Foulen mit 458 (Liga Höchstwert!) zu 407 Fouls. Mannschaftlich ist DJK geschlossen, wie kein anderes Team. 5 Spieler mit mehr als 1 3er pro Spiel und 4 Spieler, die über 10 Pkt pro Spiel erzielen sprechen Bände. Also keine leichte Aufgabe für die Freisinger, die verletzungsbedingt auf Julius Dillmann und terminlich verhindert auf Schwepcke, Moruzzi und Klöckl verzichten müssen.
Los geht’s am 21.03.2015 um 18:00 Uhr in der Luitpold-Halle.
Klassenerhalt fast geschafft!
11.03.2015 15:01 von Tom Lehmitz
Der Blick ist nun nach oben gerichtet!
Hauptsache gewonnen – das ist das Fazit von Trainer Florian Brückner nach dem Zittersieg in Augsburg am letzten Sonntag. Freising ließ sich von der Nervosität der Gastgeber anstecken und konnte nicht an die guten Leistungen der vergangenen Wochen anschließen. Man agierte schlampig in der Defensive und ungeduldig in der Offensive. So war es passend, dass am Ende ein etwas glücklicher Kunstschuss von Maxi Helmich in den letzten Minuten das Spiel zu Gunsten der Freisinger drehte (63:69).
Die Tabellensituation (nach unten) - Durch den Sieg gegen Augsburg liegt man zwar weiterhin auf dem 9. Tabellenplatz, hat nun aber 3 Siege Abstand zum 11. Augsburg und 2 Siege Abstand zum Tabellen 10 aus Milbertshofen. Olching liegt mit 0 Siegen weiterhin abgeschlagen auf dem letzten Platz. Je nach der Auf- und Abstiegssituation steigen aus der Liga 1 bis maximal 4 Mannschaften ab, allerdings kann zum jetzigen Zeitpunkt von 2 Absteigern aus der 2. RLSO Gruppe Süd ausgegangen werden, als Tabellen 9. wäre Freising zu 99%iger Wahrscheinlichkeit durch. Schwaben Augsburg kann auf Grund des direkten Vergleichs nicht mehr an Freising vorbei. Wenn Milbertshofen eins der letzten 3 Spiele verliert bzw. Freising eins gewinnt, ist Freising auf Grund einer Milbertshofener Strafe wegen eines falsch eingesetztem Spieler vor Milbertshofen platziert und somit auf dem rettenden 9. Platz.
Die Tabellensituation (nach oben) - Während der Abstieg wohl abgewendet ist, hat sich Freising still und leise an die vor sich platzierten Teams herangepirscht. Schrobenhausen ist punktgleich mit Freising; Ingolstadt, Landsberg und Gröbenzell nur einen Sieg, vor den Freisingern. Selbst der 4. Platzierte Leitershofen ist theoretisch bei 2 Siegen Vorsprung noch einholbar. Da Freising noch gegen 2 der vor ihnen Platzierten Teams spielt, ist das Erreichen des 6. Tabellenplatzes bei 2 Siegen ein realistisches Ziel.
Restprogramm Freising: WestPark Baskets Ingolstadt (H, 7.); DJK SB München (H, 2.); Slama Jama Gröbenzell (A, 5.)
Doch davon will der Coach vor dem nächsten Spiel erstmal gar nichts wissen. Das vorderste Ziel heißt Klassenerhalt und jede bessere Platzierung ist ein Zuckerl für die ganze Mannschaft, die in der Rückrunde Moral bewiesen hat. Das Minimalziel kann Freising am Samstag gegen Ingolstadt erreichen. Die Ingolstädter profitieren vor allem von einer starken Hinrunde, in der sie für einige überraschende Siege sorgten. Mit Matthias Brüggemann verfügen die Ingolstädter über einen überaus effektiven und erfahrenen Centerspieler, der mit 1,7 3er pro Spiel auch ein gutes Händchen von draußen besitzt. Neben ihm agieren eine Hand voll Spieler, die mit ca 10 Pkt./Spiel ausgeglichen punkten. So wird es im Spiel einmal mehr auf die erfahrenen Center der Freisinger (Van Overmeir, Dedic und Buhl) ankommen, Brüggemann aus dem Spiel zu halten, während die Anderen durch Teambasketball die Räume eng machen.
Die Freisinger hoffen auf zahlreiche Fans, mit denen sie den möglichen Klassenerhalt feiern wollen! Eure Lautstarke Unterstützung ist am Samstag den 14.03.2015 um 18:00 Uhr in der Luitpold-Halle gefragt.
U15-2 mit Kantersieg am Samstagmorgen
08.03.2015 00:00 von Michaela Ruis
130:35 Erfolg in Mammendorf
Früh aufstehen hieß es am Samstag für die Mädels der U15. Zum wiederholten Male mit nur sechs Spielerinnen ging es zum Tabellenletzten nach Mammendorf. Doch von Anfang an starteten sie wach und konzentriert und ließen dem Gegner keine Chance. Eine sehr gute Defensearbeit, ein schnelles Umschaltspiel und eine geschlossene Teamleistung in der Offensive zeichneten das Spiel der Freisingerinnen aus. Im gewohnt stärksten 4. Viertel gaben die Mädels nochmal richtig Gas und erzielten allein in diesen 10 Minuten 45 Punkte. Erfreulich war auch, dass alle Mädels punkten konnten, angeführt von einer stark aufspielenden Laura Zubek mit 54 (!) Punkten. Das Spiel endete schließlich mit 130:35.
Gewohnt gelassen nahmen die Mädels auch die Dezimierung des Kaders hin und schoßen zur Erinnerung an den Sieg noch nebenstehendes Foto... (Anmerkung der Red.: Eine Spielerin mehr hätte ja unter Umständen auch die Zahlenreihe durcheinander gebracht ;))
Im Moment rangieren die Freisingerinnen auf dem Tabellenplatz 2 bei nunmehr zwei verbleibenden Spielen, darunter gegen den Spitzenreiter von München Ost.
Herren 1 kämpft sich nach oben
05.03.2015 13:48 von Tom Lehmitz
Mit einem Sieg gegen Augsburg ist der Klassenhalt wohl geschafft
3 Siege in Folge, 6 der letzten 8 Spiele gewonnen – die Form der Freisinger Regionalliga Mannschaft zeigt ganz klar nach oben. Im Training kann Coach Brückner fast immer auf 12-15 Spieler zurückgreifen und es wird intensiv gearbeitet. Kurz: Es könnte gerade nicht viel besser laufen bei den Freisinger Basketballern. Wäre da nicht noch das Abstiegsgespenst. Freising befindet sich zwar als Tabellen 9. in einer guten Ausgangsposition, aber mindestens 1 Sieg muss noch her, um das Gespenst endgültig aus der Stadt treiben zu können und so die Früchte der Rückrunde zu ernten.
Diesen Sieg und damit den fast sicheren Klassenerhalt will der TSV Jahn am Sonntag gegen den TSV Schwaben Augsburg auswärts klarmachen. Augsburg steht momentan auf dem 11. und somit vorletzten Tabellenplatz. Mit einer Bilanz von 5 Siegen zu 13 Niederlagen liegen sie noch in Schlagdistanz zum Tabellen 10. Milbertshofen, müssen aber die nächsten Spiele gewinnen, um das rettende Ufer noch zu erreichen. Am Wochenende verloren sie den Berichten zu Folge unglücklich gegen Ingolstadt und wollen es diese Woche besser machen. Mit Kevin Castek verfügen sie über einen starken Spieler, der mit 15,3 Pkt pro Spiel (davon 1,3 3er) ein Spiel auch allein entscheiden kann. Ansonsten punkten die Augsburger ausgeglichen und verfügen über eine große Rotation.
Für Samstag heißt es deshalb ein besonderes Augenmerk in der Verteidigung auf Castek zu legen und auch sonst solide Räume eng zu machen, um Augsburg nicht zu einfachen Punkten kommen zu lassen. In der Offensive muss Freising an die Leistungen der letzten Spiele anknüpfen, den Ball geduldig laufen lassen und auf gute Wurfgelegenheit abwarten. Beginn des Spiels ist am 08.03.2015 um 16:00 in der Berufsschule IV-Halle in Augsburg.