Neuigkeiten & Spielberichte
Abteilungsversammlung
16.01.2015 21:42 von Werner Link
Abteilungsleitung wird neu gewählt
Sehr geehrte Mitglieder der Basketballabteilung des TSV Jahn Freising!
Hiermit berufen wir
am Freitag
den 30.01.2015
um 20:00 Uhr
im Jahnstüberl in der Fischergasse
eine Abteilungsversammlung inkl. Neuwahlen ein. Voraussichtliche Tagesordnung:
1.) Bericht der Abteilungsleitung
2.) Wahl der neuen Abteilungsleitung
3.) Verschiedenes
Jugendliche sind besonders herzlich eingeladen. Dies gilt auch für Eltern unserer BB Kids! Falls Vorschläge zur Tagesordnung bestehen, bitte ich um Eingabe bis zum 29.01.2015. Wahlberechtigt sind alle Abteilungsmitglieder die das 16. Lebensjahr vollendet haben!
Wir möchten Euch noch auf die Vereinsjahreshauptversammlung am 20.3.2015 aufmerksam machen. Hier wird auch die Vorstandschaft neu gewählt.
Mit sportlichen Grüßen
Werner Link
Abteilungsleiter
TSV Jahn FS Basketball
Weihnachts-Mixed-Turnier 2014
18.12.2014 22:22 von Michaela Ruis
Um die 50 Spielerinnen und Spieler aus den fünf Seniorenteams sowie der U18-1 u. 2 trafen sich am vergangegen Dienstag zum diesjährigen Weihnachts-Mixed-Turnier in der Realschulhalle. Gespielt wurde im Modus 5-5 mit einer Spielzeit von 2mal 8 Minuten. Am Ende konnte sich "Team 4" - bestehend aus Michi, Chris, Wesley (alle H1), Chris (H2), Walter (H3), Jonas (U18-2), Stefan (Schiri) und Verena (Damen 1) - durchsetzen und den Turniersieg sichern.
Im Anschluss wurde das Foyer der Turnhalle für ein gemütliches Beisammensitzen mit Pizza und Bier umfunktioniert.
Die Basketballabteilung des TSV Jahn Freising wünscht allen schöne Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr :)
Durchwachsene Hinrunde der Damen
18.12.2014 22:03 von Michaela Ruis
Wichtiger Sieg beim letzten Spiel vor der Weihnachtspause
Mit vier Niederlagen startete die Damen-Mannschaft in die diesjährige Bezirksoberliga-Saison. Hatte man sich gegen die Teams von Bayern - und Jahn München eher geringe Chancen ausgerechnet, wollte man in Schwabing unbedingt einen Sieg einfahren. Doch auch hier gab es eine deutliche Niederlage. Erst im Heimspiel gegen den Zweitplatzierten aus Mitterfelden riss endlich die Unglückssträhne und die Freisingerinnen konnten mit 64:58 gewinnen. Nicht nur die Trainer Denis Rühmann und Maxi Hellmich erhofften sich nun einen Aufwärtstrend, auch das Team startete motiviert in die kommenden Spiele. Doch das Glück war nicht von langer Dauer und auch gegen Germering und die Hellenen aus München musste man sich geschlagen geben.
So stand das Damenteam am letzten Spieltag der Hinrunde deutlich unter Druck, als der Tabellenletzte aus Rosenheim in der Domstadt gastierte. Die Freisingerinnen mussten unbedingt gewinnen, um den Anschluss an die oberen Tabellenplätze nicht zu verlieren. Wie auch in den vergangenen Jahren leisteten sich beide Teams eine enge Partie und keine der beiden Mannschaften konnte sich absetzen. So war es auch nicht verwunderlich, dass das Spiel in der Overtime entschieden werden musste. Diesmal behielten die Damen jedoch die Nerven und konnten vor allem durch ihren geschlossenen Kampfgeist einen verdienten 69:68 Erfolg feiern.
Eine Neuauflage dieses spannenden Spiels gibt es gleich am ersten Spieltag der Rückrunde. Am 11.01. müssen die Freisingerinnen nach Rosenheim.
U15-2 wird Herbstmeister
18.12.2014 21:42 von Michaela Ruis
BOL-Team nach 11 Spielen auf Platz 1
Die Mädels der Bezirksoberliga-Mannschaft beenden die Hinrunde auf einem erfolgreichen ersten Platz. Dabei mussten sie sich ersatzgeschwächt nur den Teams aus Bad Aibling und München Ost geschlagen geben. Die Punktedifferenz von 412 zeigt jedoch, wie eindeutig die Siege waren, die die Nachwuchsbasketballerinnen gegen ihre Gegnerinnen einfahren konnten. In drei der elf Spiele konnten die Mädels sogar über 100 Punkte erzielen.
Eine geschlossene Mannschaftsleistung, eine starke Defensearbeit und gut herausgespielte Fast-Break-Situationen kennzeichnen das Spiel der Freisingerinnen. Besonders erfreulich ist auch, dass vier bis sechs Spielerinnen zweistellig punkten können und damit unterscheidet sich das Team deutlich von anderen Mannschaften, bei denen das Spiel oft auf eine einzige Spielerin ausgelegt ist.
Die Rückrunde startet am 25.01. um 14:30 Uhr zu Hause gegen Germering.
Erster Heimsieg nach Hochspannung in Overtime-Krimi!
14.12.2014 15:00 von Stefan Manhart
Freisinger Herren 1 belohnen sich endlich mit Heimsieg gegen Gröbenzell
Am vergangenen Samstag war Slama Jama Gröbenzell zu Gast in der Domstadt Freising und wollte den Hausherren eine erneute Heimniederlage beibringen - und hatte dies auch 8 Sekunden vor Schluss der regulären Spielzeit ganz dicht vor Augen. Aber ein Dreier des Freisinger Kapitäns Maxi Hellmich brachte in diesem Moment den Ausgleich und schickte das spannende Duell in die Verlängerung!
Der Reihe nach: Das Spiel war von Beginn an ausgeglichen, trotz Höhen und Tiefen auf beiden Seiten. Gröbenzell konnte sich oft unter dem Korb und der Mitteldistanz durchsetzen (hierbei vor allem Breitreiner, der das Gröbenzeller Spiel am Laufen hielt), während die Freisinger oft ihr Heil aus der Distanz suchten. So richtig hochprozentig traf aber keines der beiden Teams, weshalb sich die Viertelergebnisse in Hälfte 1 auch wenig ergiebig zeigten: 15:14 nach 10 Minuten, 30:34 zur Halbzeit.
Ab der Pause zog Freising die Defense an und konnte Breitreiner endlich besser unter Kontrolle bringen. Die Gäste zeigten sich aber unbeirrt und konnten das Spiel weiterhin offen halten. Beide Duellanten agierten auf Augenhöhe und gingen mit 55:55 in die 3. Unterbrechung vor dem Schlussviertel. In diesem das gleiche Bild: kein Team konnte sich absetzen. Knapp eine halbe Minute vor Schluss war Slama Jama dann 3 Punkte vorne, bis Hellmich den besagten Dreier einnetzte und die Halle zum zum Toben brachte! Aber: noch waren 8 Sekunden zu spielen, Auszeit Gröbenzell, Einwurf in der Hälfte der Freisinger für die Gäste. Letztere verteidigten jedoch geschickt und konnten einen schlechten Wurf erzwingen, der nicht sein Ziel fand. Ergo: Verlängerung.
In der Overtime übernahm das Freisinger Urgestein Johannes Weber das Ruder: Er traf die ersten 3 Würfe der Heimmannschaft und konnte sein Team somit gleich zu Beginn auf 6 Punkte in Führung bringen. Die Gröbenzeller versuchten zu spät, ihren Wurfrhythmus von der Dreierlinie zu finden, und es funktionierte nicht. Die Hausherren machten ganze 14 Punkte in der Verlängerung und konnten somit den ersten Heimsieg der Saison einfahren.
Der 84:76-Sieg der Freisinger ist der wohlverdiente Lohn nach dem offensichtlichen Aufwärtstrend der letzten 4 Wochen. Damit geht es in die (trainingsintensive) Winterpause, ehe es am 17. Januar in Landsberg weitergeht. Das nächste Heimspiel der Freisinger ist am 24. Januar gegen den direkten Tabellennachbarn Olching.
Topscorer:
Freising: Hellmich 24/3, van Overmeir 20, Weber 18/1
Slama Jama Gröbenzell: Breitreiner 23, Heinrich 16, Rößner 15
Hier geht’s zur gesamten Statistik...
H1 im letzten Heimspiel vor Weihnachten unter Druck
12.12.2014 10:01 von Stefan Manhart
Regionalliga-Basketballer wollen Aufwärtstrend endlich mit Sieg belohnen
Zum Abschluss der Rückrunde emfängt die 1. Herren der Freisinger am Samstag den Tabellensiebten Slama Jama Gröbenzell. Sicherlich keine leichte Aufgabe für die Hausherren, schließlich können die Gröbenzeller bereits fünf Saisonsiege aufweisen. Die Freisinger sind trotzdem hochmotiviert, das gute Gefühl und die stark verbesserte Stimmung im Team nach zwei knappen Niederlagen gegen die Aufstiegsaspiranten aus Ingolstadt und München zu nutzen, um endlich den ersten Heimerfolg der Saison feiern zu können!
Lautstarke Unterstützung vor Ort ist natürlich gern gesehen und kann dazu beitragen, diesmal als Sieger aus einem knappen Spiel zu gehen - und sich selbst ein kleines Vorweihnachtsgeschenk zu machen...
Apropos Weihnachten: Der offizielle Ausrüster des Deutschen Basketballbundes namens PEAK gibt sich am Samstag die Ehre in der Luitpoldhalle. So gibt es an einem kleinen Verkaufsstand die aktuellen Basketball- und Freizeitschuhe des Sportartikelherstellers zu begutachten - und selbstverständlich auch zu kaufen, z.B. die aktuellen Schuhe des französischen Superstars Tony Parker.
Los geht’s am Samstag wie immer um 18.00 Uhr in der Luitpoldhalle!
H1 verpasst Überraschungssieg beim Tabellenführer
08.12.2014 17:13 von Stefan Manhart
Bisher ungeschlagenen DJK München bis an die Grenzen gebracht
Am Sonntag ging es für die krisengebeutelten Freisinger Herren ausgerechnet zum ungeschlagenen Tabellenführer DJK SB München. Mit einer sehr couragierten Leistung wäre jedoch fast die Sensation geglückt, den Pasingern ihre erste Niederlage beizubringen. Durch über weite Strecken geduldiges Spiel und eine gute Trefferquote von außen (insgesamt 12 erfolgreiche Dreier) gelang es den Gästen, das Spiel von Anfang an offen zu gestalten (Ende 1. Viertel 20:19) und sogar mit einem 6-Punkte-Vorsprung in die Halbzeit zu gehen (36:42).
Zum wiederholten Male in dieser Saison kam Freising jedoch nach dem Seitenwechsel unkonzentriert aus der Kabine. Drei Ballverluste hintereinander erlaubten DJK zunächst, das Spiel direkt wieder auszugleichen und mit einer 60:59 Führung in den Schlußabschnitt zu gehen. Die Gäste blieben aber weiter dran und hielten sich bis zur Schlussminute in Schlagdistanz. Dann vergaben sie jedoch zunächst einen Freiwurf und im nächsten Angriff einen Dreier zum jeweiligen Ausgleich. Die Hausherren blieben hingegen nervenstark von der Freiwurflinie und machten den Sack zum 86:81 zu.
Eine derart knappe Niederlage schmerzt natürlich immer, dennoch haben die Freisinger den Aufwärtstrend unter dem neuen Coach Florian Brückner mit einer erneut starken Leistung bestätigt und man kann mit Zuversicht in die anstehenden Spiele gegen die direkten Abstiegskonkurrenten gehen!
Beste Werfer: Weber (25/3 Dreier), Hellmich (18/4), Moruzzi (15/2) - die gesamten Stats gibt’s wieder beim DBB
Aufwärtstrend: ja. Sieg: Noch nicht!
01.12.2014 11:59 von Stefan Manhart
Herren 1 sichern in letzter Sekunde die Verlängerung, dort geht aber Puste aus
Am 9. Spieltag vergangenen Samstag stand für die 1. Herren ein harter Brocken auf dem Spielplan. Es ging zum Tabellendritten aus Ingolstadt. Die Freisinger starteten sehr gut und konnten dank guter Defense und schnellem Spiel nach vorne das erste Viertel deutlich für sich entscheiden (9:20) und gingen Mitte des zweiten Viertels zwischenzeitlich mit 14 Punkten in Führung. Leider schlich sich in den Schlussminuten der ersten Halbzeit ein Schlendrian ein und vor allem die Intensität in der Verteidigung ließ nach, sodass die Gastgeber zur Pause auf 28:33 rankamen.
Nach dem Seitenwechsel waren es dann auch die Hausherren, die den besseren Start erwischten und ihrerseits in Führung gehen konnten (Ende 3. Viertel 47:44). Die Freisinger zeigten allerdings eine starke Kampfleistung und kamen im Schlussabschnitt wieder zurück. Peter Van Overmeir erzielte in letzter Sekunde den Asugleich zum 65:65 und erzwang so die Verlängerung. Dort machte sich die größere Kadertiefe der Ingolstädter bezahlt. Freising spielte zwar gut zusammen und erarbeitete sich freie Würfe, es fehlte jedoch am Ende das letzte Quäntchen Glück und Kraft und man musste sich letztendlich mit 76:72 geschlagen geben.
Insgesamt lässt sich trotz der erneuten Niederlage ein klarer Aufwärtstrend im Spiel der Freisinger erkennen und die Leistung macht Hoffnung auf eine Kehrtwende spätestens zur Rückrunde!
Topscorer Freising:
Dillmann 16, Weber 15, Lackhoff 13, Moruzzi 10
Die gesamten Stats gibt’s wie immer beim DBB...
Herren 1 gelingt Befreiungsschlag gegen Ausgburg - fast!
24.11.2014 16:13 von Stefan Manhart
Niederlage nach schlechter 1. Halbzeit, aber mit Aufwärtstrend durch starke 2. Hälfte
Am 8. Spieltag empfing Jahn Freising mit bis dato einem einzigen Saisonsieg die noch sieglosen Augsburger. Nach dem Trainerwechsel in der vergangenen Woche hofften die Freisinger mit einem Sieg die Trendwende einzuleiten. Die ersten Angriffe der Hausherren ließen die zahlreich erschienenen Zuschauer zunächst hoffen. Allerdings gelang es den Gästen durch gute Trefferquote von außen den Anfangselan zu stoppen und das erste Viertel mit 12 Punkten für sich zu entscheiden (8:20).
Im zweiten Viertel das gleiche Bild. Freising mit fahrigem Spiel und Augsburg mit guten Schüssen und einer 20-Punkte-Führung zur Halbzeit (20:37). Der Wille der Freisinger war allerdings nicht gebrochen.
Durch Umstellung auf Zonenverteidugung gelag es ihnen den Gästen in der zweiten Halbzeit zunächst den Schneid abzukaufen (Ende 3. Viertel 37:51) und im Schlussabschnitt sogar auszugleichen. Hinten raus bewiesen jedoch die Augsburger längeren Atem und Nervenstärke von der Freiwurflinie und konnten so ein am Ende spannendes Spiel für sich entscheiden. Endstand 65:69.
Zuschauer: 120
Topscorer Freising: Dillmann (21/1 Dreier), Weber (15/1), Van Overmeir (10)
Topscorer Schwaben Augsburg: Castek (16/1), Thumser (13/2), De Salas (11)
Die gesamte Statistik gibt’s wie immer auf der DBB-Website...
Herren 1: Ein neuer Coach und ein alter Bekannter
20.11.2014 22:50 von Stefan Manhart
Regionalliga-Basketballer zuhause gegen Ausgburg unter Druck, aber trotzdem guter Dinge
Das Aushängeschild der Freisinger Basketballer steckt in der Regionalliga mitten drin im Kampf gegen den Abstieg und muss am kommenden Samstag zuhause in der Luitpoldhalle endlich den ersten Heimsieg einfahren, um am MIttelfeld der Tabelle dran zu bleiben. Nach nun 7 Spielen bei 6 Niederlagen und argen Problemen in Offense und Defense wurde auf der Trainerposition nun reagiert...
Die Basketball-Philosophie des zu Saisonbeginn gekommenen Christos Paraschidis mit vielen Optionen und defensiver Variationen hatte sich nach einem Drittel der Saison als die nicht passende Strategie herausgestellt. Aus diesem Grund haben sich die Freisinger Basketballer und der gebürtige Reutlinger einvernehmlich getrennt. Wir bedauern diesen Schritt sehr, denn wir haben die engagierte Arbeitsweise und freundliche Persönlichkeit des Neu-Erdingers sehr zu schätzen gelernt.
Neuer Coach ist der gebürtige Freisinger und Basketball-Urgestein Florian Brückner. Er hat die schwere Aufgabe übernommen, mit dem talentierten Team ein Konzept zu finden, welches besser zu den Spielern und Persönlichkeiten passt. Während der Woche wurde daran bereits eifrig gearbeitet – und die gesamte Mannschaft ist heiß auf das Kellerduell gegen Schwaben Augsburg.
Die Schwaben stecken noch tiefer in der Krise und konnten bisher gar keinen Sieg einfahren. Umso schwerer sind die Augsburger einzuschätzen, so verloren sie letztes Wochenende nur knapp gegen den amtierenden Tabellenzweiten Ingolstadt. Aktueller Topscorer der Ausgburger ist Kevin Castek, der exakt 15 Punkte pro Spiel auflegt. Hauptziel sollte für das Freisinger Team also sein, die Defensive in der Heimhalle dicht zu halten und möglichst wenige Punkte zu kassieren.
Es wird sicherlich kein leichtes Spiel für den Premieren-Coach Flo Brückner. Gerade deshalb hoffen wir auf zahlenmäßige und lautstarke Unterstützung durch die Freisinger Fans. Tip Off ist am Samstag um 18:00 Uhr in der Luitpoldhalle. Auf geht’s, Freising Basketball!
Bittere Auswärtsniederlage in Schrobenhausen
18.11.2014 15:08 von Stefan Manhart
Herren 1 verliert enges Duell gegen Tabellennachbarn und muss nun kämpfen
Am vergangenen Samstag reisten die Freisinger zu einem wichtigen Auswärtsspiel nach Schrobenhausen. Beide Teams konnten bis zu diesem Spieltag erst jeweils einen Saisonsieg verzeichnen, ein Sieg würde also einen Vorteil gegenüber einem direkten Konkurrenten im Abstiegskampf bedeuten.
In der mit mit lautstarkem Heimpublikum gefüllten Halle begann ein intensives Spiel, das in der ersten Halbzeit sehr ausgeglichen verlief. Zum Ende des ersten Viertels hatten die Gastgeber leicht die Nase vorn (17:15), die Freisinger konnten sich jedoch durch diszipliniertere Verteidigungsarbeit im zweiten Abschnitt eine 3-Punkte-Führung erarbeiten (26:29).
Wie schon im letzten Heimspiel gegen Leitershofen gelang es den Freisingern allerdings nicht, die Intensität nach der Pause hochzuhalten. Schrobenhausen kam deshalb zu einfachen Punkten duch Offensivrebounds und ging mit einer 47:44 Führung in das letzte Viertel. Zwischenzeitlich konnten sie die Führung auf Grund von guter Trefferquote von aussen auf über 10 Punkte steigern. Ein letztes aufbäumen der Freisinger in den Schlussminuten kam zu spät, um den Erfolg der Hausherren noch zu gefährden. Letztendlich gewinnt Schrobenhausen durch konstanteres Spiel verdient mit 68:60.
Beste Werfer bei Freising: Hellmich, Moruzzi (je 15), Schwepcke, Van Overmeir (je 9) / (Bericht: Julius Dillmann)
Schicksalsspiel gegen Tabellennachbarn aus Schrobenhausen
13.11.2014 15:00 von Tom Lehmitz
Die Regionaliga-Truppe steht mächtig unter Druck bei Spiel in dr Spargelregion
Samstag 19:30 Uhr in der Michael-Sommer Mittelschule in Schrobenhausen.Gegner: Die Green Devils. Ein Spitzenspiel der etwas anderen Art findet am kommenden Sonntag statt. Der letztjährige ungeschlagene Aufsteiger aus der Bayernliga gegen den Dritten der 2.Regionalliga. Doch beide Teams fanden in ihren bisherigen Partien noch nicht in die Erfolgsspur und so wird das Spiel zum echten Abstiegskrimi. Mit jeweils 5 Niederlagen und nur 1 Sieg stehen beide Mannschaften nur knapp vor den bisher sieglosen Olchingern und Augsburgern. Das heißt: Ein Sieg verschafft erstmal etwas Luft nach unten, würde beiden Mannschaften sicherlich gut tun und etwas Ruhe und Selbstvertrauen bringen.
Freising in der Krise: Die Herren 1 hat diese Saison mit einigen Neuerungen zu kämpfen. Es müssen neue Spieler ins Team integriert werden und auch die Philosophie des neuen Trainers ist noch nicht in den Köpfen der Spieler angekommen. Teils wirkt die Mannschaft noch etwas verunsichert, was sich auch im hektischen Spiel gegen Leitershofen am Wochenende gezeigt hat. Dort hat man eine Halbzeit passabel gespielt und gezeigt welches Potential in der Mannschaft steckt (18 Punkte Führung zur Halbzeit). Doch nach der Halbzeit fehlte die nötige Cleverness und Harmonie, um den Vorsprung über die zweiten zwanzig Minuten zu verwalten. Gegen Schrobenhausen heißt es deshalb hart trainieren und kämpfen, denn zählen wird am Ende nur der Sieg!