Neuigkeiten & Spielberichte
UPDATE: KEIN Training und Spielbetrieb
12.03.2020 14:49 von Michaela Ruis
Liebe Spieler, liebe Trainer, liebe Eltern,
aus gegebenem Anlass wollen auch wir als Basketball-Abteilungsleitung euch kurz zur aktuellen Situation und dem Umgang mit dem Coronavirus im Verein/Verband informieren.
Der Bayerische Basketball Verband hat soeben folgende Meldung veröffentlicht:
Der Bayerische Basketball Verband e.V. (BBV) sagt angesichts der aktuellen Lage bezüglich des Covid-19 Virus alle Maßnahmen, Tagungen, Lehrgänge und Sitzungen bis auf Weiteres ab. Insbesondere der Spielbetrieb in sämtlichen Wettbewerben und Ligen des BBV wird bis auf Weiteres eingestellt.
„Im Vordergrund steht für uns die Gesundheit und das Wohlergehen der Athleten, Trainer, Betreuer, Schiedsrichter, Funktionäre und aller weiteren Beteiligten. Ich empfehle den bayerischen Basketballbezirken und der Regionalliga Südost, sich dieser Regelung anzuschließen. Den bayerischen Basketballvereinen wird empfohlen, auch den Trainingsbetrieb vorerst auszusetzen, um die sozialen Kontakte im Basketball zu minimieren. Die bayerische Basketball-Familie hält in dieser schwierigen Situation zusammen“, sagte BBV-Präsident Bastian Wernthaler.
Das Präsidium wird zeitnah und mit Blick auf die weiteren Entwicklungen in enger Absprache mit Behörden, Kommunen und dem Deutschen Basketball Bund entscheiden, ob die Saison endgültig für beendet erklärt wird.
Somit findet auch für alle Freisinger Teams bis auf Weiteres kein Spielbetrieb statt! Wir als Abteilungsleitung haben uns dazu entschieden, auch den Trainingsbetrieb in der Basketballabteilung vorerst bis einschließlich Dienstag einzustellen (Stand 12.03. 14:00 Uhr). Sollten wir bis dahin neue Informationen erhalten, werden wir euch natürlich Bescheid geben.
Auch unser Hauptverein TSV Jahn Freising steht in ständigem Kontakt mit dem Gesundheitsamt Freising zum Umgang mit dem Coronavirus.
Wir bitte um euer Verständnis! Die Entscheidung ist uns nicht leicht gefallen.
Viele Grüße
Eure Abteilungsleitung
Michi, Julia und Michi
Information zu Covid-19
10.03.2020 14:46 von Michaela Ruis
Am vergangenen Montag (9.3.) hat der Bayerische Basketball Verband Verhaltensregeln zum Coronavirus herausgegeben:
https://basketballverband-bayern.de/information-zum-thema-coronavirus-covid-19/
Wir haben uns dazu entschlossen, diesen Regeln Folge zu leisten und daher alle Spieler/-innen vom Trainings- und Spielbetrieb auszuschließen, die in den letzten 14 Tagen in einem Risikogebiet waren.
Davon abgesehen möchten wir alles andere ganz normal weiterlaufen lassen. Wir sind in ständigem Kontakt mit offiziellen Stellen und informieren uns regelmäßig über die Lage. Sollte sich an unserer Einschätzung etwas ändern, geben wir allen Mitgliedern umgehend Bescheid.
Bei Fragen oder Unsicherheiten könnt ihr euch gerne direkt an Michi Buhl unter unserer Mailadresse abteilungsleiter@basketball-freising.de wenden.
Nächste Runde
09.03.2020 19:52 von Michaela Ruis
13:45 FS - BC Hellenen München 3
Es geht wieder los...
04.03.2020 14:01 von Michaela Ruis
Ferienspiele
17.02.2020 20:01 von Julia Grabenweger
3 Siege und 6 Niederlagen gab es am letzten Wochenende
Die nächsten Spiele...
10.02.2020 21:09 von Julia Grabenweger
Keep ballin...
04.02.2020 07:33 von Julia Grabenweger
Damen 2 nicht zu stoppen!
03.02.2020 21:14 von Julia Grabenweger
Am 02.02 hat das Team in der eigenen Halle mit 60:24 souverän ihren dritten Sieg in Folge eingefahren. Der Gegner, München Basket 4, war zwar nicht zu unterschätzen, doch er wurde bereits in der Hinrunde besiegt und wir starteten mit einem guten Gefühl in das Spiel - Und das trotz technischer Probleme mit der heimischen Musikanlage -
Schon im ersten Viertel zogen wir mit 14:7 davon, in der Halbzeit festigten wir unseren Vorsprung mit 27:7, und nahmen dem Gegner die Hoffnung auf einen (zumindest leichten) Sieg. Durch schnelles Spiel nach vorne und gelungene Pässe verwandelten wir, von außen und direkt am Korb, unsere Würfe in Punkte. In der Defense nahmen wir dem Gegner die Lust am Zusammenspiel, sodass sie verzweifelt versuchten von außen zu werfen. Durch gute Reboundarbeit wurde fast immer ein Nachwurf verhindert und ein Fast-Break eingeleitet. Der Sieg wurde zusammen in ausgelassener Stimmung, als Team, in einer Pizzeria gefeiert. Diesen Sonntag geht es auswärts zum DJK Waldram unter dem Motto: „Ran an den Ball und kämpfen, kämpfen, kämpfen!
Weiter in die Meisterrunde!
31.01.2020 10:23 von Michaela Ruis
Die U10-1 qualifiziert sich als 2. für die nächste Runde

Die Saison der Jüngsten startete am 12.10.2019 beim Heimspieltag der BC Hellenen gegen das Team von München Basket: Die Kids waren sehr motiviert, jedoch bemerkte man schnell, dass die Nervosität im ersten Ligaspiel noch groß war. Es gab viele Fehlpässe zu verzeichnen und durch zu viel Hektik fielen die Körbe nicht. Mit 11:25 aus Freisinger Sicht ging das Team von Luisa in die Halbzeit. Nun galt es aufzuholen. Und das taten die Jungs und Mädchen auch, sodass sie bis auf 6 Punkte rankamen. Die Freude hielt allerdings nicht lange an, da nach dieser Aufholjagd die Luft wohl raus war. Sie kämpften sich zu einem 22:40 durch und starteten mit einer Niederlage in die Saison.
Sie ließen die Köpfe aber nicht hängen und im 2. Spiel des Tages gegen den Gastgeber der BC Hellenen zeigten die Freisinger dann, was sie wirklich können: Mit einer Führung von 16:4 gingen sie in die Halbzeit und ließen in der ganzen zweiten Hälfte nur einen Korb zu. So gewann Freising das Spiel am Ende mit 27:6 und konnte doch glücklich nach Hause fahren.
Am 10.11.2019 traten die jungen Spieler/innen bei Ackermannbogen an: Das erste Spiel gegen den Gastgeber zerrte gleich mal an den Nerven. Durch Schläfrigkeit in der Anfangsphase ging man nur mit einer Führung von 12:8 in die Halbzeit und musste im dritten Viertel richtig ranklotzen. Ein spannendes viertes Viertel ging letztendlich zu Gunsten der Domstädter mit 20:17 aus und der Krimi nahm ein gutes Ende. Nach einer kurzen Pause ging es dann gegen die schon bekannten BC Hellenen. Diesmal ließ man in der Defense zwar einen Korb mehr zu, punktete in der Offensive dafür konzentrierter und konnte somit einen klaren Sieg (40:8) mit nach Hause nehmen.
Am 16.11.2019 gab es dann den ersten Heimspieltag: Voller Euphorie durch den letzten Spieltag traten die Kinder gegen Wolnzach an. Schnell war klar, dass die Freisinger das bessere Team stellten. Gekonnt spielten sie die Gegner durch schnelles Spiel und sichere Pässe aus, wodurch oft ein einfacher Korberfolg möglich war. Man entschied das Spiel mit 48:14 für sich. Nicht so entspannt ging es dann ins zweite Spiel gegen München Basket: in der Offensive etwas sicherer als im Hinspiel, in der Verteidigung allerdings zeitweise chancenlos. Die Gegner machten klar, dass sie sich nicht dem Freisinger Spiel anpassen wollten und zogen zum Ende auf 25:56 davon.
Am 14.12.2019 war Freising erneut der Gastgeber: Gegen Wolnzach versuchte die Mannschaft von Luisa als Team zu spielen und neue Dinge auszuprobieren. Jeder traute sich zum Korb zu gehen und wurde dafür auch belohnt. Das Spiel ging 31:20 aus. Das zweite Spiel durfte man nicht so locker nehmen: es ging gegen Ackermannbogen. Zur Freude der Trainerin haben die Kinder aber aus dem ersten Spiel gelernt und konzentrierten sich von Beginn an, sodass sie schon zur Halbzeit 21:10 führten. Im dritten Viertel sah man den Kindern jedoch langsam die Müdigkeit an und die Gegner punkteten mehr als in der ersten Hälfte. Trotz alledem brachten sie den Doppelsieg mit 32:26 sicher nach Hause und qualifizierten sich somit auf dem 2.Platz hinter München Basket für die Meisterrunde!
Wir hoffen auf einen erfolgreichen Start am 22. März in Vaterstetten gegen den bereits bekannten Gegner Ackermannbogen und den Gastgeber. Die Spiele sind um 10:00 und um 11:15 Uhr!
Spitzenspiel der U12w
28.01.2020 17:15 von Michaela Ruis
Entscheidende Partie um die oberbayerische Meisterschaft

7:0 lautet die Bilanz der jungen Freisingerinnen bisher. Während der kommende Gegner Jahn München zum Dreikönigsturnier nach Würzburg reiste, startete das Team von Johannes mit einem zweitägigen Trainingslager in eigener Halle in das neue Jahr. Sowohl Samstags als auch Sonntags wurde fleißig trainiert. Abgerundet wurde das Camp mit einem Testspiel gegen Ismaning. Im Herbst hatte es bereits ein Spiel gegen die Jungs gegeben – damals verloren sie 52:87. Dass die Freisingerinnen in letzter Zeit nachgelegt hatten, zeigte ein 50:67 (nach 4x10min und 65:85 nach 5x10min). Vor allem die intensive und aggressive Defense sowie das schnelle und mannschaftsdienliche Spiel beeindruckten den gegnerischen Trainer.
Am darauffolgenden Wochenende war schließlich der MTV München zu Gast in Freising. Das Hinspiel hatte man nur knapp mit 70:68 für sich entscheiden können. Obwohl nicht vollzählig, ließ man den Münchnerinnen dieses Mal von Anfang an keine Chance. Gerade in der Defensive fanden die Mädels vom MTV keine Möglichkeit gegen die intelligent spielenden Domstädterinnen. Am Ende hieß es ungefährdet 88:67 für Freising.
Der letzte Test vor dem entscheidenden Spiel war die Ligapartie bei Ackermannbogen. Angeführt von ihrer – in dieser Liga wohl kaum haltbaren – Führungsspielerin machten sie es, in Kombination mit den nach wie vor ungewohnt tiefen Körben, den Freisinger Damen von Anfang an schwer. Erst über die Zeit konnte sich die Freisinger Mannschaft dank ihrer größeren Tiefe im Kader langsam absetzen. Die Quoten blieben aber über die gesamte Spielzeit viel zu niedrig. Am Ende hieß es trotzdem deutlich 70:42 für Freising.
Nun heißt es Do or Die. Am Samstag, den 01.02. steht bei Jahn München um 10:00 Uhr die entscheidende Partie um Platz 1 an. Sollten die Mädels das Spiel gewinnen, dürfte Freising erstmalig die Bayerische Meisterschaft ausrichten.
Trotz der Auswärtsfahrt hofft das Team auf möglichst viele Unterstützer!!!
Wir laden euch ein zum Basketball-Camp in den Faschingsferien
26.01.2020 14:00 von Michaela Ruis
Abwechslungsreiches Stationstraining für die Jahrgänge 2008-2011
WAS?
Zwei-Tages-Camp mit abwechslungsreichem Stationstraining für alle Basketballspielerinnen und Basketballspieler der Jahrgänge 2008 bis 2011
WANN?
FASCHINGSFERIEN
MITTWOCH, 26. FEBRUAR 2020
DONNERSTAG, 27. FEBRUAR 2020
WO?
Realschule Düwellstraße, Freising
ABLAUF?
Training von 10:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 15:00 Uhr.
In der Mittagspause übernimmt der TSV Jahn Freising die Verpflegung
TEILNEHMERZAHL?
beschränkt auf 50 Teilnehmer
KOSTEN?
60,- € (beinhaltet Trainingseinheiten, Camp T-Shirt und Mittagessen)
ANMELDUNG?
Anmeldung und Infos bei Julia Grabenweger (abteilungsleiter@basketball-freising.de) und der gleichzeitigen Zahlung von
60,- Euro an den Förderverein Basketball Freising: Basketball-Förderverein, SEPA Nr.: DE68 7005 1003 0000 1411 27,
Sparkasse Freising BLZ 700 510 03 (Anmeldeschluss 31. Januar 2020)
Hinweis: Während der Veranstaltung werden Fotos für die Homepage und ggf. die Presse gemacht. Sollten Sie damit nicht einverstanden sein, teilen Sie uns dies bitte im Voraus mit.
Herren 1 mit starker 1. Halbzeit, verlieren trotzdem
20.01.2020 08:53 von Stefan Manhart
Erneut fällt die Leistung in Halbzeit 2 ab, Lauf mit guten Distanzwürfen
Vor knapp 80 Zuschauern begannen die Freisinger mit guten Aktionen und konnten früh in Führung gehen, während Lauf noch etwas im Hintertreffen blieb. Den 10-Punkte-Vorsprung konnten die Hausherren jedoch kaum weiter ausbauen, weil Trefferquote und Ballverluste sie immer wieder aufhielten.
Die Gäste aus Lauf verkürzten bis zur Pause und danach immer weiter - sodass sie im letzten Viertel auch in Führung gingen. Aus der Distanz war Lauf dann immer wieder erfolgreich, während sich bei Freising die Ballverluste weiter häuften. Die erneute Heimniederlage mit 67:78 war somit die logische Folge der schwachen zweiten Hälfte.