Neuigkeiten & Spielberichte
Schrobenhausen gewinnt hochspannendes Spiel mit der Schlusssirene
28.10.2019 11:57 von Stefan Manhart
Herren 1 können Einpunkt-Vorsprung leider nicht über die Zeit retten
Schrobenhausen und Freising verbindet eine lange Rivalität, jedoch auf ziemlich freundschaftlicher Basis - auch wenn sich das während des Spiels immer in Grenzen gehalten hat. So auch dieses Mal beim Gastspiel der Schrobenhausener in der Domstadt.
Das Spiel startete furios für die Gäste, welche dank mehrerer Dreier vornweg zogen. Freising hatte Mühe, Schritt zu halten und konnte erst nach ein paar Minuten das Tempo mitgehen. 22:31 endete das erste Viertel, ein Offensivfeuerwerk beider Teams. Im zweiten Abschnitt konnten die Hausherren endlich die Defensive stärken und damit das Spiel offener gestalten und sogar ausgleichen - 42:42 ging es in die Pause.
Hin und her ging es weiter, sowohl im 3. als auch 4. Viertel, wobei Schrobenhausen gefühlt immer einen Schritt schneller und erfolgreicher war. So gingen die Gäste auch einige Minuten vor Schluss mit fast 10 Punkten in Führung, und die zahlreichen Fans in der Halle rechneten nicht mehr mit einem Aufbäumen der Freisinger.
Aber es kam, wie es kommen musste an diesem Freitagabend: Freising schaltete nochmals hoch - und konnte 6 Sekunden vor Schluss in Führung gehen! Auszeit Schrobenhausen, Einwurf Seite - fast der Ballverlust, aber Keil bekommt den Ball, ein Dribbling, schwieriger Dreier, Sirene - Swish! Schrobenhausen gewinnt ein wahnsinnig spannendes und intensives Spiel vor knapp 180 Zuschauern. Schade für Freising, denn auch sie hätten den Sieg verdient gehabt - trotzdem Glückwunsch an Schrobenhausen für ein Hammerspiel!
News vom Wochenende
22.10.2019 21:45 von Julia Grabenweger
6 Siege und 6 Niederlagen
Und weiter geht's !!
14.10.2019 20:04 von Julia Grabenweger
6 Siege und 5 Niederlagen waren es am vergangenen Wochenende
Am kommenden Wochenende stehen folgende Spiele an:
In diesem Sinne, wie immer viel Erfolg und viel Spaß!
Herren 1 erneut mit Heimniederlage
14.10.2019 08:59 von Stefan Manhart
Ansbacher Gäste schießen Freisinger Hausherren nach ausgeglichenem ersten Viertel ab
Die Absteiger aus der Domstadt standen nach 2 Niederlagen zu Saisonbeginn wieder unter Zugzwang - dieses Mal zuhause in der ungewohnte Realschulhalle (da die sonst zu Verfügung stehende Luitpoldhalle wegen eines weiteren Events gesperrt war).
Das erste Viertel begann gut für Freising, man konnte sich schnell auf 12:6 absetzen und hielt die Gäste auch defensiv in Schach. Danach aber übernahm der Shootingguard Dollard für Ansbach das Spiel und schoss die Lichter aus, zum Nachteil für die junge Freisinger Truppe. Insgesamt 8 Dreier legte er auf und war damit der Garant für den Lauf der Ansbacher in den 3 Vierteln danach - denn sie zogen damit auf und davon.
Lediglich teilweise konnten die Freisinger mithalten, fanden aber insgesamt zu wenig Rhythmus in ihrem Spiel und mussten so die dritte hohe Niederlage mit 53:89 hinnehmen.
Die nächsten Spiele
09.10.2019 08:00 von Julia Grabenweger
Wie folgt geht es am kommenden Wochenende weiter:
Samstag, 12. Oktober:
Sonntag, 13. Oktober:
Saisonauftakt
01.10.2019 11:24 von Julia Grabenweger
U12w mit Platz 4 in Haar
01.10.2019 09:38 von Michaela Ruis
Erfolgreiches Turnier zum Saisonauftakt
Den Jungs mal zeigen, wie man Basketball spielt, das war das Ziel der Freisinger U12-Mädels beim 8. Haarer Preseason Turnier. Das Teilnehmerfeld setzte sich zusammen aus 8 Jungs/mixed Teams, den Mädels vom FV Jahn München und der Freisinger Truppe von Johannes und Marlene. Gespielt wurde in zwei Gruppen á 5 Teams.
Beim ersten Spiel legten die jungen Damen los wie die Feuerwehr und alleine Durus Dreier hätten schon für den deutlichen Sieg gegen den BC Hellenen München II gereicht.
Auch das zweite Spiel lief erfolgreich: Ansprechender Teambasketball, bissige Verteidigung und starke Einzelaktionen ließen den Jungs von München Ost wenig Chancen.
In Spiel drei stand dann der Vorentscheid um den Gruppensieg an. Die Gegner von Ackermannbogen (Ligakonkurrent unserer U12-1 Jungs) waren bis dato genau wie die Freisingerinnen ungeschlagen aus ihren Begegnungen hervorgegangen. Von Anfang an entwickelte sich eine unglaublich knappe und spannende Partie. Als die Mädels 20 Sekunden vor Schluss Ballbesitz hatten und mit 2 Punkten führten, schien der Sieg schon sicher… daraufhin nahmen die Mädels jedoch einen ungeschickten Wurf und kassierten einen Fast Break – Ausgleich. Voller Euphorie drehten die Ackermannbogener in der Defense noch mal auf und stahlen den sonst so sicheren Freisingerinnen im Ballvortrag tatsächlich den Ball und sicherten sich mit der Schlusssirene den Sieg. 16:18 für Ackermannbogen und hängende Köpfe auf Freisinger Seite.
Sollte der Hellenen München II die Ackermannbogener jedoch besiegen, wäre ein Gruppensieg theoretisch noch möglich gewesen. Das Spiel vier gegen den TSV Haar 2 gewannen die Mädels dann wieder deutlich.
Dann stand das entscheidende Spiel an, die Hellenen gegen Ackermannbogen, sämtliche Freisingerinnen versammelten sich, um den Hellenen lautstark Beistand zu leisten. Und das schien zu wirken! Der Underdog führte zur Halbzeit in einer absoluten Lowscoring-Partie 2:0, später dann 4:2! Am Ende trennten sich die beiden Teams aber doch 4:6. So ging es statt gegen den FC Bayern um Platz 1 gegen den TSV Ismaning um Platz 3. In diesem letzten Spiel merkte man dann aber die in den Knochen steckenden vorangegangen Spiele. Gegen körperlich überlegene Ismaninger konnte man nicht mehr an die Leistungen anknüpfen.
So hieß es dann am Ende Platz 4. Bedenkt man, dass man letztes Jahr bei selbigem Turnier einen 11. Platz belegt hatte, eine schöne Leistung!!
Für Freising spielten: Ella, Alina, Giarda, Cosima, Duru, Lara, Maggy, Lilli

Saisonauftakt der Herren 1 in Bayernliga
30.09.2019 18:00 von Stefan Manhart
Starke Dreierquote der Treuchtlinger entscheidend für Gäste-Sieg in Freising
Das erste Heimspiel der Freisinger nach dem Abstieg aus der Regionalliga 2 war nicht von Erfolg gekrönt, denn am Ende musste man sich der starken Quote von außen der Gäste aus Treuchtlingen geschlagen geben.
Das Spiel startete ausgeglichen, beide Teams konnten durch diverse Aktionen punkten, während die Defensive jeweils noch nicht auf Betriebstemperatur war. Freising suchte oft das Spiel in der Zone, das Gästeteam eher von außen, aber konnte hier schon früh seinen Rhythmus finden. So ging es mit 16:21 aus Heimsicht in die erste Viertelpause. In Durchgang 2 ging es ähnlich weiter, jedoch wollten die Punkte in der Zone für die Domstädter nicht fallen, woraufhin Treuchtlingen den Vorsprung ausbauen konnte: 30:43 war der Halbzeitstand.
Im dritten Viertel zog Freising die Verteidigung an und konnte dadurch das Viertel gewinnen - wenn auch nur mit 11:9. Im Schlussviertel dann ließ Treuchtlingen erneut Dreier regnen, während die Hausherren sich einige Fehler nach Ballgewinnen leisteten. So war der Endstand und damit die Heimniederlage mit 56:71 berechtigt.
Zuschauer: ca. 80
Freising: Hellmich (21, 2 Dreier), Kahlert (11), Brejc ((8)
Treuchtlingen: Hornn (23, 5), Wörrlein (21), Eckert (9, 1)
Los geht´s!!!
23.09.2019 11:30 von Julia Grabenweger
Saisonstart 2019/2020
Am kommenden Wochenende geht es nun endlich wie folgt los:
Sonntag, 29. September:
11:30 U16m Burghausen - FS
12:30 U14-1 MTV München - FS
14:30 U14-2 Vaterstetten - FS
19:30 H1 FS - Treuchtlingen (Luitpoldhalle)
Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg bei den ersten Spielen und hoffen, dass wir euch alle zahlreich am Sonntag in der Halle sehen!
Zwei neue C-Trainer
16.09.2019 18:18 von Michaela Ruis
Am vergangenen Wochenende haben Marie Hesse und Luisa Daum erfolgreich ihre C-Trainer-Prüfung bestanden. Der Lehrgang fand in der ersten Septemberwoche in der Sporthochschule in Oberhaching statt.
Beide absolvieren in der Saison 2019/2020 ein FSJ beim TSV Jahn Freising. Marie wird in der kommenden Spielzeit die U12-1 und die U10-2 betreuen, Luisa die U10-1 und die U12-2. Außerdem spielen beide selbst im Damenteam.
Neben der Basketballabteilung stehen sie aber auch dem Gesamtverein zur Verfügung, u.a. in der Geschäftsstelle, beim Kinderturnen oder beim Parkour.
Wir gratulieren beiden zu ihrer erfolgreichen Prüfung und wünschen ein schönes, spannendes und interessantes FSJ-Jahr!!!
Volksfestzeit = Basketballzeit!
02.09.2019 10:47 von Julia Grabenweger
Das Volksfestturnier geht in die nächste Runde
Auch in diesem Jahr findet am 2. Volksfestsamstag wieder das Turnier in der Luitpoldhalle statt. Nach dem letztjährigen Abstieg der Freisinger Herren in die Bayernliga wird dies ein erster richtungsweisender Test für das Team von Michi und Gojko.
Wir freuen uns, zwei neue Teams begrüßen zu dürfen – neben dem Dauergast DJK Landsberg nehmen der TV Augsburg und der BC Hellenen München II am Turnier teil.
Hier der vorläufige Zeitplan (wird u.U. noch geändert):
Spiel 1: 10:00h Freising – Hellenen
Spiel 2: 12:00h Augsburg – Landsberg
Spiel 3: 14:30h Spiel um Platz 3
Spiel 4: 16:00h Finale
Der Eintritt ist frei!
Im Anschluss an das Turnier wird im Zelt noch gemeinsam die ein oder andere Maß Bier getrunken.
Erfolgreicher 2. Platz für die U12w
30.07.2019 09:06 von Michaela Ruis
Das Team von Johannes nimmt am Vorbereitungsturnier der Hellenen München teil
Sehr dezimiert traten die Mädels der U12w beim 8. Uniting Cultures Sommerturnier der Hellenen in München an. Gerade einmal 5 Spielerinnen standen Trainer Johannes Schraml zur Verfügung.
Mit einem Spielmodus 4 gegen 4 und einer verkürzten Spielzeit ging es für die Freisinger Mädels zum ersten Mal auf die neuen, niedrigeren Körbe. Der erste Gegner hieß Ackermannbogen. Auf das Team aus München werden die Freisingerinnen in der kommenden BOL-Saison treffen – somit ein guter Härtetest zum Einstieg des Turniers. Doch die Mädels aus der Domstadt ließen mit ihren zahlreichen Fast-Breaks den Münchnerinnen keine Chance.
Der nächste Gegner war der FV Jahn München 2. Durch eine sehr starke erste Halbzeit, in der sich das Team von Coach Johannes wiederum durch ein sehr schnelles Spiel deutlich absetzen konnte, gewann es auch dieses Spiel am Ende souverän. Im Folgenden stand Spiel 3 gegen die Gastgeberinnen auf dem Plan. Sie kamen bis dato am besten mit dem Freisinger Spiel klar, konnten aber nach zähem Start ebenfalls deutlich geschlagen werden. In der Mittagspause stärkte sich das Team mit Essen vom Grill, ehe es mit einem Shoot-Out-Contest für alle Spielerinnen und Spieler des Turniers weiterging. Duru erzielte einen eindrucksvollen 2. Platz.
Im letzten Spiel gegen den FV Jahn 1 wurden die Beine dann doch sehr schwer und somit beendeten die Freisingerinnen das Turnier – wie schon im Vorjahr – auf dem 2. Platz. Bis zur Siegerehrung waren die Tränen dann wieder getrocknet und die Mädels freuten sich über ihren Pokal und die Silbermedaillen.
Erfreulich war auch, dass sich Ella tatsächlich auf Platz 1 der von den Trainern bei jedem Spiel gewählten MVPs gespielt hatte! Allerdings nicht alleine, zwei andere hatten genauso viele Stimmen erhalten und da es nur einen Pokal gab, musste um diesen gespielt werden. Freiwurf hieß die Disziplin – leider schoss sich der Konkurrent aus Bad Aibling dann so warm, dass auch die starke Quote Ellas von der Linie nicht reichte. Freising hatte Platz 2 an diesem Tag wohl abonniert.
Am Ende ist das Turnier aber trotz allem als voller Erfolg zu werten und verspricht eine sehr spannende BOL-Saison 2019/20!
Für Freising spielten: Maxima, Eva, Lilli, Duru, Ella