Neuigkeiten & Spielberichte

HERREN 3 mit erstem Saisonsieg

10.11.2014 19:52 von Stefan Manhart

Aufsteiger überzeugt beim bisherigen Tabellenführer Poing

Nach dem sofortigen Aufstieg in der ersten Spielzeit und einer deutlichen Niederlage im ersten Saisonspiel in der neuen Spielklasse der Kreisklasse A, reiste die dritte Herrenmannschaft am vergangenen Wochenende zum Auswärtsspiel beim bis dato ungeschlagenen Tabellenführer SG Poing. Mit 10 Spielern und ohne Trainer PAVEL ZAITSEV, dafür jedoch erstmals mit den beiden Neuzugängen Stettmeier und Kessler, konnte die von Spielertrainer Schraml betreute Mannschaft, antreten.

Nach verhaltenem Beginn und ausgeglichenen Spiel in den ersten Minuten fand die leistungsorientierte Freizeitmannschaft  rasch zu ihrem Spiel. Mit konzentrierter Verteidigung und überlegtem und mannschaftsdienlichen Offensivspiel konnte die erste Führung in der 5ten Spielminute kontinuierlich ausgebaut werden. Mit häufigen Wechseln und Einsatz aller Spieler wurde die Intensität vor allem in der Verteidigung hoch gehalten. Nicht zuletzt aufgrund eines bärenstarken zweiten Viertel, in dem der gegnerischen Mannschaft nur 4 Punkte erlaubt wurden, konnte sich die Mannschaft zur Halbzeit bis auf 39:13 absetzen.

In der zweiten Halbzeit erhöhte die deutlich jüngere Mannschaft aus Poing den Druck durch eine Pressverteidigung. Insbesondere durch einige erfolgreiche Dreipunktewürfe gelang es den Poingern sowohl zu Beginn des dritten, als auch des vierten Viertels den Rückstand etwas aufzuholen. Jedoch konnten diese Aufholjagden durch eigene kleine Serien jeweils gekontert werden und damit das Spiel sicher und deutlich gewonnen werden.

Ausschlaggebend für den am Ende mit 69:49 deutlichen ersten Saisonsieg war eine geschlossene Mannschaftsleistung. Auch die zahlreichen Wechsel führten in keiner Phase zu einem Bruch im Spiel. Die eigenen Vorgaben mit einer möglichst intensiven Verteidigung und einem ruhigen Spielaufbau, sofern Schnellangriffe nicht möglich waren, konnten über weite Teile des Spiels umgesetzt werden. Auch wurde die körperliche Überlegenheit v.a. am eigenen Brett bei den Rebounds, aber auch im Angriff, in dem versucht wurde v.a. am Brett und aus der Halbdistanz zu punkten, gut genutzt. Das Spiel über die Center und der häufige Zug zum Korb brachte zudem 28 Freiwürfe von denen 21 verwandelt werden konnten. Auch wenn in der zweiten Halbzeit gewissen konditionellen Mängeln Tribut gezollt werden musste, war der Sieg damit nie gefährdet und auch in dieser Höhe hoch verdient.

Es spielten: Schraml (15 Punkte), Stettmeier (13), Kessler (12), Seyfried (9), Pinger (9), Schikowski (6), Englbrecht (5), Rosner, Pasabeyoglu und Gleixner.

Sehr starke erste Halbzeit wurde leider nicht belohnt

10.11.2014 09:23 von Tom Lehmitz

Freising 1 verliert nach schwacher 2. Halbzeit gegen Leitershofen

Nach einer schwachen Vorstellung am 5. Spieltag gegen München Basket hatten die Freisinger im Heimspiel gegen Leiterhofen einiges gut zu machen. So traten sie im ersten Viertel auch auf und durch konzentrierte Verteidigung und klaren Aktionen im Angriff wurde das erste Viertel mit 22:15 gewonnen. Auch das zweite Viertel dominierten die Hausherren, so dass zur Pause eine beruhigende 18 Punkte-Führung (42:24) auf der Anzeigentafel zu sehen war. Die zahlreichen Zuschauer in der Luitpoldhalle waren dementsprechend zufrieden und besorgten sich noch ein Kaltgetränk, um ihre Mannschaft in der zweiten Halbzeit zu unterstützen und auf den 2. Saisonsieg anstoßen zu können.

Doch alles kam anders! Die Hausherren agierten in der 2. Halbzeit durchgehend zu passiv, waren zu langsam in der Verteidigung und fanden in der Offense nicht mehr zu ihrem Spiel. Leitershofen hingegen spielte klug, ließ den Ball laufen und kam entweder unter dem Korb zu einfachen Punkten oder fanden den freien Mann, der aus der Halbdistanz punkten konnte. So war der Halbzeitvorsprung nach 30min auf 5 Punkte (51:46) geschmolzen und letztlich verlor Freising mit 8 Punkten (64:72).

Leitershofen ist sicherlich eine der Überraschungsmannschaften der Saison, Freising hingegen befindet sich spätestens seit diesem Spieltag im Abstiegskampf. Positiv kann aber sicherlich die erste Halbzeit bewertet werden. Wenn es Freising gelingt eine derartige Leistung in den nächsten Spielen über 40 min zu bringen, werden sicherlich noch einige Spiele gewonnen. Lobend erwähnen muss man auch die  Unterstützung der zahlreichen Fans, die geschlossen hinter ihrer Mannschaft stehen.

Zuschauer: 150, Topscorer Freising: Dillmann: 16 Weber: 12 van Overmeir: 11, Leitershofen: Tucker 17 Breuer: 14 Haug 14. Statistik gibt’s hier beim DBB.

Herren 1 hofft auf Befreiungsschlag gegen Leitershofen 2

06.11.2014 15:21 von Tom Lehmitz

Nach der herben Niederlage am vergangenen Samstag gegen München Basket hofft die Herren 1 auf einen Befreiungsschlag im Heimspiel am 08.11.2014 um 18:00 Uhr gegen Leitershofen 2, um etwas Abstand zum Tabellenende zu bekommen. Leitershofen steht mit einer Bilanz von 3 Siegen und 2 Niederlagen im Mittelfeld der Tabelle und sorgte unlängst mit einem Sieg über die bis dato ungeschlagenen Ingolstädter für eine faustdicke Überraschung. Mit Quentin Tucker (23 Pkt/Spiel) und Ian Chadwick (18Pkt/Spiel und 3,3 3er/Spiel) verfügt Leitershofen über zwei der erfolgreichsten Punktesammler der Liga. Als Reservemannschaft der 1. Regionalmannschaft können sich die Freisinger auf eine junge Truppe einstellen, die einen temporeichen Basketball forcieren.

Die Freisinger ihrerseits können dieses Wochenende wieder auf ihren Kapitän Maxi Hellmich zurückgreifen und mit Peter Lackhoff sollte wieder mehr Stabilität unter dem Korb gegeben sein. Nach einer intensiven Trainingswoche hofft der Coach auf eine deutliche Leistungssteigerung und darauf, dass seine Ideen erste Früchte des Erfolges tragen.

U14-1 empfängt den FC Bayern München

06.11.2014 14:28 von Werner Link

„Südgipfel“ in der Bayernliga am kommenden Samstag um 10:00 Uhr

Nach der knappen Niederlage bei München Ost, empfangen die Nachwuchsbasketballer nun den FC Bayern München in der Düwellstraße! Dritter gg. Erster, Herausforderer gg. Favorit -  so scheinen auch in diesem Jahr die Rollen verteilt zu sein! Die große Stärke des FCB ist der sehr breit und qualitativ gut besetzte Kader. Bei dem Gastgeber schmerzt jeder Ausfall doch sehr. Und so müssen sie auch weiterhin auf einen der besten Verteidiger der Liga, Benni Riemensperger und zudem auch auf Johannes Schmuck verzichten, die weiterhin an Verletzungen laborieren. Jedoch müssen sich die Freisinger um Auswahlspieler Vangelis Pathekas nicht verstecken, und freuen sich schon sehr auf dieses immer wieder besondere Aufeinandertreffen und hoffen auf zahlreiche Unterstützung aus dem Publikum!!

Sprungball ist um 10:00 Uhr in der Realschulturnhalle in der Düwellstraße!! Kaffee & kleines Frühstück wird ab 09:30 Uhr serviert ;-)

Neue Warm-up-Shirts für U14 und U15

30.10.2014 22:57 von Stefan Manhart

Vielen Dank an Pizza Bob für die tolle Unterstützung

Im bereits 4. Jahr unterstützt Pizza Bob die Jugendarbeit der Basketballer des TSV Jahn Freising! Für unsere U14 und U15 BYL Teams wurden in diesem Jahr Warm-Up Shirts und weitere Trainingsanzüge bereit gestellt, welche von Dominik Feldsien von der Südramol GmbH & Co.KG an den Abteilungsleiter Werner Link in der Pizza Bob Filiale in Freising übergeben wurden. Wir bedanken uns auch an dieser Stelle nochmals herzlich für den tollen Support!

Neue Trainingszeiten

27.10.2014 10:30 von Werner Link

Wie jedes Jahr, heißt es nach den Herbstferien wieder zusammen rücken, um den Fußballern etwas Raum zu geben! Die z.T. neuen Trainingszeiten, welche ab dem 03.11.2014 Gütligkeit haben, sind nun online unter "Zeiten & Orte" einzusehen!

H1 feiert ersten Sieg in Olching – Starke Regensburger am So zu Gast in Freising

21.10.2014 16:11 von Tom Lehmitz

Nach einer schaurigen Niederlage im ersten Heimspiel gegen Landsberg war gegen Olching Wiedergutmachung angesagt. Die Olchinger starteten genauso wie Freising mit 2 Niederlagen in die neue Saison und so wollten beide Mannschaften als Sieger vom Platz gehen. Das erste Viertel konnten die Olchinger mit (15:18) dann noch ausgeglichen gestalten, doch mit zunehmender Spieldauer konnten sich die Olchinger nicht gegen die Defense der Freisinger durchsetzten und erzielten im gesamten Verlauf des Spiels auch nur 50 Punkte. Freising punktete konstant und so stand einem am Ende verdienten Freisinger Sieg mit 50: 68 nichts im Wege.

Besonders zeichneten sich im Spiel Max Hellmich (21 Pkt/3 3er) und Noah Moruzzi (10Pkt) in der Offensive aus. Defensiv half eine starke Mannschaftsleistung die Laufwege der Olchinger zu stoppen und unter dem Korb beherrschten Adjankou (5 RB), Dillmann(6RB) und van Overmeir (14 RB) die Bretter. Einziger Wermuttropfen waren die verletzungsbedingten Ausfälle von Sebastian Schwepcke (Knöchelverletzung) und Stefan Flad (Knieverletzung). Wie lange die beiden Ausfallen steht zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht fest.

Zu ungewohnter Uhrzeit startet am Sonntag den 26.10.2014 um 16:00 Uhr das nächste Heimspiel. Mit den Regensburgern ist ein Team aus der oberen Tabellenhälfte zu Gast. Die Regensburger verloren diese Saison bisher nur ein Spiel und das mit nur 2 Punkten gegen die noch ungeschlagenen Ingolstädter. Die Stärken der Regensburger liegen dabei ganz klar in der Offense (80Pkt im Schnitt), die es am Sonntag in Schach zu halten gilt.

U14-1 unterliegt im Spitzenspiel

21.10.2014 10:51 von Werner Link

Erste Niederlage der BYL Jungs

Wie schnell im Basketball ein Spiel kippen kann, zeigte sich beim U14 BYL Spitzenspiel TSV München Ost – TSV Jahn Freising. Nachdem die erste Halbzeit vollkommen ausgeglichen verlief, reichten den Münchnern 3 Minuten zu Beginn der zweiten Halbzeit um sich einen 12 Punkte Vorsprung zu erspielen und das Viertel mit 27 : 16 zu entscheiden. Dieser Abstand hielt dann auch bis zum Schluss, so dass die freisinger Jungs dieses erste Aufeinandertreffen mit 69 : 80 abgeben mussten.

Letztendlich war diese Niederlage nicht unverdient, zeigten die Münchner doch an diesem Tag, dass sie nicht nur ganz hervorragende Einzelspieler in Ihre Reihen wissen, sondern auch als Team sehr gut funktionieren. Die Freisinger verließen sich zu sehr  auf die Einzelaktionen von Vangelis Pathekas, der letztendlich auch mit 38 Punkten Topscorer des Spiels wurde, jedoch als einziger Freisinger im zweistelligen Bereich punktete. Die Münchner hatten 3 Spieler im zweistelligen Punktebereich in Ihren Reihen, und waren somit sehr viel schwerer auszurechnen.

Nach einer Spielpause empfängt nun der TSV Jahn Freising am 08.11.2014 um 10:00 Uhr den FC Bayern München zum nächsten Gipfeltreffen!

U14-1 mit Punktefestival gg. TV Augsburg

14.10.2014 08:44 von Werner Link

Rekordergebnis der Nachwuchsbasketballer

20 : 0, so lautete das Ergebnis nach 7 Minuten, womit die Kräfteverhältnisse schnell geklärt waren. Hiermit konnte vor dem Spiel allerdings nicht gerechnet werden, gewann der TV Augsburg doch rechte deutlich sein Auftaktspiel gg. den MTSV Schwabing. Mit einer aggressiven Ganzfeldpresse und schnellem Umschalt- und feinem Passspiel gelangen den Freisingern aber immer wieder schnelle Punkte, so dass am Ende mit 128 : 33 der bislang höchste Sieg einer Freisinger Mannschaft in der laufenden Spielzeit eingefahren werden konnte. 

Am kommenden Sonntag geht es dann zum Tabellenführer und Ligafavoriten TSV München Ost. Die Münchner konnte ihre letzt jährige Formation mit 4 Zugängen von Dachau und der TS Jahn München veredeln, und gelten nun als individuell am stärksten besetztes Team in der Bayernliga Süd.  

H1: Sa 1. Heimspiel gegen Landsberg

09.10.2014 09:05 von Tom Lehmitz

 

Am Samstag den 11.10. um 18:15 ist es endlich wieder so weit. Die Basketballfreie Zeit in der Luitpold-Halle hat ein Ende und die Herren 1 spielt vor heimischer Kulisse gegen Landsberg. Nach dem verpatzten Saisonstart gegen Milbertshofen soll gegen Landsberg der erste Sieg eingefahren werden. Landsberg war schon vor gut 3 Wochen auf dem Volksfesttunier zu Gast und lieferte dort als Turnier-Zweiter eine ordentliche Vorstellung ab. Doch auch die Lechstädter mussten in ihrem ersten Spiel eine Niederlage gegen Ingolstadt hinnehmen.

Also: Der sportliche Terminplan für´s Wochenende steht. Erst die Basketballcracks der Herren 1 um 18:15 Uhr in der Luitpold-Halle anfeuern und im Anschluss unser Nationalteam bei der EM-Quali im Fussball (20:45) auf dem Sofa!

Nachtrag:

Und am Sonntag dann ganz ausgeschlafen zu dem ersten Heimspiel unserer U14 Bayernliga Jungs. Um 10:00 Uhr ist der TV Augsburg zu Gast in der Düwellstraße. Beide Teams konnten Ihre Auftaktspiele gewinnen und zählen auch zu den Anwärtern auf einen der vorderen Plätze in der Bayernliga Süd. Mit Julius Ferber (Augsburg) und Vangelis Pathekas (FS) stehen sich zudem 2 Jungs gegenüber, die in diesem Jahr den Sprung in den deutschen Perspektivkader der `01 Jahrgänge schafften.

 

H1: Auftaktsniederlage in Milbertshofen

07.10.2014 09:40 von Tom Lehmitz

Die 1. Herrenmannschaft startet die neue Saison mit einer unglücklichen und vermeidbaren Niederlage in Milbertshofen. Nach einem furiosen 1. Viertel, das mit 26:15 gewonnen wurde riss der Faden im Freisinger Spiel. Die Bälle wurden praktisch verschenkt (33 Turnovers) und anstatt das Spiel unter dem Korb bei zu behalten, wurden vermehrt auf Würfe aus der Distanz gesetzt. Des Weiteren machte sich das Fehlen von Noah Moruzzi bemerkbar, da Maxi Helmich so über fast die gesamte Spielzeit das Freisinger Spiel leiten musste. Trotzdem war er mit 26 Punkten Topscorer gefolgt von einem stark aufspielenden Julius Dillmann (16 Pkt, 14 RB) und einem gewohnt sicheren Peter van Overmeir (11 Pkt). Fazit: Gute Ansätze waren im Freisinger Spiel zu erkennen, dass sich aber noch auf die neue Spielphilosophie von Christos Paraschidis einstellen muss.

Das erste Heimspiel findet am kommenden Samstag 11. Oktober ab 18:00 Uhr gegen Landsberg statt.

U12-1 überrascht zum Saisonauftakt

06.10.2014 22:13 von Werner Link

Neu formiertes U12-1 Team mit erstem Erfolgserlebnis

Nur Florian Hermann konnte bereits U12 Erfahrung aus der letzten Saison vorweisen. Ansonsten bot Werner Link fast ausschließlich `04 Jahrgänge auf, für die diese Spielklasse und die Veränderungen hierin (längere Spielzeit, Sekundenregeln etc. als in der U10) Neuland bedeuteten. Umso überraschend war es, dass sich das komplette Team bereits nach einem Viertel akklimatisiert hatte und den Respekt ablegen konnte. Nachdem das erste Viertel mit 19 : 12 für FS noch einigermaßen ausgeglichen verlief, gaben die Buben im zweiten Viertel mächtig Gas und gewannen jenes mit 30 : 7. Dies ging dann in der zweiten Halbzeit in dieser Art und Weise so weiter, so dass sich nebst den Freisinger Nachwuchsspielern deren stolze Eltern über den ersten 100er Ihrer Jungs in deren noch sehr jungen Karriere freuten!  Endstand: 103 : 41

Servus!

Willkommen auf der Website der Basketball-Abteilung des TSV Jahn Freising.

Wir halten euch hier auf dem Laufenden über unsere Abteilung, die Teams und ihre Coaches sowie einiges mehr. Die meistbesuchten Seiten sind diese hier: