Neuigkeiten & Spielberichte
Herren I starten gegen Milbertshofen ins neue Jahr
08.01.2014 13:58 von Tom Lehmitz
„Ein Alptraum geht zu Ende“- Das war die Überschrift zum Spielbericht der Milbertshofener Basketballer nach ihrem 1. Sieg gegen Freising im Saisonspiel Nummer 1. Und das soll auch die Schlagzeile der Freisinger für den Start ins neue Jahr werden. Nach zwei unglücklichen Niederlagen gegen Rosenheim und Stauf und drei Basketballfreien Wochen wollen die Freisinger daheim gegen Milbertshofen zu einer neuen Siegesserie ansetzt.
Niederlage im Hinspiel nach kathastrophaler Leistung
Im Hinspiel taten sich die Freisinger gegen 40 min Zonenverteidigung mehr als schwer und konnten nur 50 Punkte erzielen (25,6 Punkte weniger als im Schnitt). Und so reichten Milbertshofen 69 Punkte für den Sieg. Aber nicht nur Freising tat sich schwer. Milbertshofen steht mit 7 Siegen und 4 Niederlagen einen Tabellenplatz vor den Freisingern auf Rang 3 und ist nach einer mäßigen letzten Saison das Überraschungsteam der Hinrunde.
Kampf um Platz 3 am Samstag
Und so können sich alle Zuschauer am 11.01.2014 ab 18:00 Uhr auf ein spannendes Spiel in der Luitpold-Halle freuen. Im Gegensatz zum Hinspiel wird Freising in Bestbesetzung antreten und ist von Coach Schwepcke auf ihren Gegner und die zu erwartende Zonenverteidigung eingestellt. Der Sieger der Partie hält Anschluss an die beiden Erstplatzierten (Rosenheim, Stauf), die sich am Samstag ebenfalls gegenüberstehen und wird so lediglich eine Niederlage mehr als der Zweitplatzierte auf dem Konto haben. Der Verlierer rutscht ab ins Mittelfeld, wo die Verfolger Gröbenzell und Augsburg auf Fehler der höherplatzierten Mannschaften warten. Für Spannung ist also in jedem Fall gesorgt. Also nutz die fussballfreie Zeit und feuert die Freisinger kräftig an!
Kooperation mit dem FC Bayern München geht ins 3. Jahr!
28.12.2013 14:17 von Werner Link
Neue Aktionen in 2014 geplant!
Kürzlich trafen sich die „Macher“ der Nachwuchssparten des TSV Jahn Freising und des FC Bayern München um ein Resümee bzgl. der letzten 2 Jahre zu ziehen und die nächsten gemeinsamen Aktionen zu planen. So wurden bislang 2 MiniCamps in Freising durchgeführt. Nachdem der Zuspruch in den beiden vergangenen Jahren sehr groß war, wird dies auch im kommenden Jahr vom 05. – 06.03.2014 für Spieler/innen der Jahrgänge 2002 – 2005 angeboten. Zusätzlich wird am 07.03.2014 zum ersten mal der „Kinderplussport“ Basketball Parcours in der Realschulturnhalle aufgebaut.
Bereits am 06.01.2014 wird ebenfalls zum dritten mal eine Fortbildung für Trainer/innen in Freising durchgeführt. Referenten werden Berthold Bisselik und Felix Czerny sein, die dieses mal zum Thema „offensive fundamental“ und „gute Gewohnheiten im BB“ referieren werden.
Im Februar 2014 wird die 2. Freisinger Schulstadtmeisterschaft im 3on3 ausgetragen. Auch dieses wird personell vom FC Bayern München unterstützt.
Zudem gab es in dieser Saison erstmalig Zusatztrainings für das U14 Bayernligateam durch einen Trainer des FC Bayern München.
Von den Freisinger Talenten spielen derzeit Emilien Hess und Tim Peisker bei den Bayern. Während Emilien in seinem ersten U16 Jahr in der Bezirksoberliga Spielpraxis auf gehobenem Niveau sammeln darf, hat es Tim in seinem zweiten U16 Jahr in das JBBL Team geschafft und ist dort bereits eine feste Größe!
Auch wenn Vangelis Pathekas und Lennart Hornung für den TSV Jahn Freising in der U14 Bayernliga auflaufen und im Ligaalltag gg. die Münchner spielen, sind sie derzeit mit dem FC Bayern München als „Gastspieler“ bei einem internationalem Turnier in Wien unterwegs. Auch dies ein Beleg für eine fruchtbare und funktionierende Kooperation zwischen dem TSV Jahn Freising und dem FC Bayern München!
Vorweihnachtliche Bescherung bei der U 10
19.12.2013 14:06 von Werner Zacharias
Neue T-Shirts und ein erster Sieg versüßen den 3. Advent
Die 8- und 9-jährigen Korbjäger erwischten in der vorweihnachtlichen Qualifikationsrunde eine richtig schwere Gruppe und konnten in der gesamten Hinrunde gegen vier Mannschaften keinen Sieg erringen. Am letzten Spieltag in Freising gab es aber doch noch Erfolgserlebnisse. Zunächst verteilte Trainer Werner Zacharias neue Aufwärm-T-Shirts und so ging es in neuem Outfit und stolz geschwellter Brust auf`s Spielfeld. Im Rückspiel gegen Jahn München erwischten die Kinder einen guten Start und gingen von Anfang an in Führung. Mit viel Einsatz und gegenseitiger Anfeuerung gelang schließlich ein 30:23 Sieg. Auch im zweiten Spiel des Tages kämpften die Kinder tapfer. Aber gegen die meist älteren und größeren Kinder von FC Bayern waren die jungen Freisinger erneut ohne Chance.
Auf Grund der Vielzahl der Kinder wird der TSV Jahn Freising nach der Weihnachtspause mit 2 U 10 Mannschaften im Spielbetrieb antreten.
Suboptimales Auftaktviertel kostet den zweiten Tabellenplatz
19.12.2013 11:00
Herren 1 verlieren Mittwochsspiel gegen Rosenheim knapp mit 76:81
Zur außergewöhnlichen Zeit kam es am Mittwoch Abend zum Spitzenspiel in Freising. Die Hausherren (Dritter Platz) empfingen Rosenheim (Zweiter Platz). Leider konnten die Erwartungen des Spiels nicht erfüllt werden.
Die Freisinger verschliefen das erste Viertel, konnten weder im Angriff Akzente treffen, noch verteidigten sie anständig. Dies nutzen die Gäste aus und führten nach dem ersten Viertel 10:23 Das zweite Viertel verlief ähnlich wie das Erste. Die Gastgeber schienen an diesem Abend nicht bei der Sache zu sein und konnten ihr Konzept nicht umsetzen. Vor allem liessen sie immer wieder einfache Punkte zu. So führten die Gäste zur Halbzeit 36:44.
Nach so einer ersten Halbzeit müsste man meinen, dass die Gastgeber mit Power und Elan in die zweite Halbzeit kommen. Dies war jedoch nicht der fall, immer wenn sie auf 4-5 Punkte an die Rosenheimer heran kamen, verteidigten sie kaum mehr und der Abstand wurde wieder größer. Erst im letzten Viertel griffen die Gastgeber richtig an, das Spiel wurde besser und die Rosenheimer wurden unter Druck gesetzt. Leider wurde dies nicht belohnt und die Rosenheimer gewannen am Ende in einem nicht hochklassigen Spiel 76:81
Trotzdem bedankt sich das Team für die tolle Unterstützung von sage und schreibe mehr als 80 Zuschauern – ein wahrer Rekord für einen saukalten Mittwochabend kurz vor Weihnachten!
Die Topscorer:
Freising (Punkte/3er):
Kock (17), van Overmeir (15), Hellmich (13/1)
Rosenheim: Fliege (18) Murray (13/1) Hlatky (11/2)
Hier die Spielstatistik auf der DBB-Website.
Weiter mit Regionalliga-Basketball geht’s am Samstag, 11. Januar 2014 - wie gehabt um 18 Uhr. Dieses Mal gegen Milbertshofen, das sich nun den 3. Tabellenplatz von den Freisinger geschnappt hat. Nach der Auftaktniederlage in Milbertshofen am 1. Spieltag haben die Freisinger eine saftige Rechnung mit den Münchnern offen. Spannung ist also wieder einmal garantiert!
Vielen Dank an Andreas Langen für die obigen Fotos. Mehr von seinen Bildern könnt ihr hier in seinem flickr-Album sehen:
http://www.flickr.com/photos/andreaslangen/
Mittwochabend - und Erneut ein Spitzenspiel in der Luitpoldhalle
17.12.2013 22:40 von Stefan Manhart
Regionalliga-Basketballer wollen Tabellenzweiten Rosenheim besiegen und an Stauf dran bleiben
Das nächste Spitzenspiel in der Freisinger Luitpoldhalle: der Tabellenzweite ist am Mittwoch zu Gast in der Domstadt und will seinen Platz in der Regionalliga 2 vor der Winterpause verteidigen.
Die Basketballer um Coach Sebastian Schwepcke haben etwas dagegen und wollen ihrerseits die Schlappe gegen den Tabellenführer Stauf am vergangenen Samstag wieder gut machen.
Die Rosenheimer spielen seit Jahren einen hochqualitativen Basketball und sind ähnlich etabliert wie die Freisinger Hausherren - beide Teams sind aus der Liga kaum wegzudenken. Das Team aus dem Süden tritt offensiv derzeit sehr ausgeglichen auf, so besitzen fast 5 Spieler einen doppelstelligen Punktedurchschnitt. Ähnlich dem der Freisinger, die ebenfalls fast immer unterschiedliche Topscorer haben und sich Teambasketball auf ihre Fahnen geschrieben haben.
Für Spannung ist also wieder mal gesorgt! Los geht’s am Mittwoch um 20:20 Uhr!
Kleiner Rückschlag auf dem Weg zur Tabellenspitze
15.12.2013 21:31 von Stefan Manhart
Herren 1 verlieren Spitzenspiel gegen Stauf in spannender Partie
Am Samstagabend ging es für die Freisinger darum, den Anschluss an die Tabellenspitze zu halten. Als drittplatzierter hatten die Domstädter den Tabellenführer aus Stauf zu Gast.
Das Spiel war von Anfang an eng und spannend. Im ersten Viertel wechselte die Führung mehrere Male. Nach zehn Minuten stand es 16:20 für die Gäste. Im zweiten Viertel konnten die Gäste sich ein wenig absetzen, aber durch einen Lauf und deutlich intensivere Verteidigung in den letzten zwei Minuten der ersten Halbzeit gingen die Gastgeber mit 1 Punkt Vorsprung in die Pause.
Beim Spielstand von 40:39 ging es in Hälfte zwei. Die Gäste konnten sich immer wieder kleine Führungen herausspielen, aber die Freisinger hatten immer eine Antwort. Es ging bei 56:60 ins Schlussviertel und die Spannung kam auf ihren Höhepunkt, bis die Staufer sich beim Spielstand von 70:70 durch zwei Dreier in Führung bringen konnten.
Es waren noch knapp zwei Minuten auf der Uhr und bei den Freisingern brach jetzt Hektik aus und sie konnten nichts mehr entgegen setzen. Die Gäste aus Stauf konnten sich noch weiter absetzen und gewannen am Ende mit 70:82.
Topscorer:
Freising: Kock (25), Hellmich (14/2 Dreier), Dedic (12)
Fibalon Baskets Stauf: Prowosnik (23/3), Roll (16/3), Deinhardt (15)
Hier die gesamte Statistik auf der DBB-Website.
WICHTIG: Das nächste Heimspiel gegen Rosenheim wurde auf den kommenden MIttwoch VORVERLEGT! Spielbeginn ist um 20.30 Uhr in der Luitpoldhalle. Auch dieses Mal ein Spitzenspiel, dieses Mal gegen den aktuellen Tabellenzweiten!
Herren 1 laden zum Spitzenspiel in die Luitpoldhalle!
12.12.2013 10:21 von Stefan Manhart
Tabellenführer Lauf zu Gast beim Tabellendritten Freising
Vorbericht zum Spitzenspiel: Am Samstag dem 14.12.2013 kommt es in der Freisinger Luitpoldhalle zum Top-Duell in der 2. Basketball-Regionalliga. Das Herren-Team des TSV Jahn Freising, aktuell auf dem dritten Rang, empfängt den Tabellenführer aus Stauf.
Die zuletzt in Regensburg siegreichen Freisinger wollen Ihren Aufwärtstrend fortsetzen und dem Ziel "Tabellenführer zur Weihnachtspause“ mit einem Sieg erheblich näher kommen. Für Spannung ist also gesorgt, denn das Team aus Stauf wird sicherlich mit viel Selbstbewusstsein nach Freising anreisen.
Aus den letzten Spielen sieht man jedoch, dass die Freisinger durch konsequente Verteidigung jedes Team in der Liga schlagen können - und dass Sie mittlerweile fähig sind, in der entschiedenen Phase - der "Crunch-Time“ - die Nerven zu bewahren und zu siegen.
Powerforward Peter Lackhoff dazu: "Damit so ein Sieg gegen den Tabellenführer machbar ist und noch mehr Spaß macht, muss die Halle voll werden. Wir erhoffen uns, mit Hilfe der lautstarken Zuschauer die Staufer aus der Halle zu fegen. Wir freuen uns drauf!"
Los geht’s am Samstag um 18.00 Uhr in der Freisinger Luitpoldhalle.
Bayernliga: U14 bietet FC Bayern München Paroli
10.12.2013 19:13 von Werner Link
Bezirksoberliga: U14-2 geht ungeschlagen ins neue Jahr
Die spannende Frage am vergangenen Samstag war: Was hatten die U14 Jungs aus der bitteren 27 – 98 Schlappe beim Hinspiel vor 9 Wochen in der Säbener Straße gelernt?
Dem Spielverlauf nach zu urteilen jede Menge! Die Bayern eröffneten das Spiel gewohnt selbstbewusst mit einem 3er und gingen schnell mit 5 : 0 in Führung. Doch dieses mal ließen sich die Freisinger Jungs davon nicht beeindrucken. Dauerte es in München noch bis zum zweiten Viertel, ehe die ersten Feldpunkte fielen, erzielte Vangelis dieses mal die ersten Zähler in der 2. Minute. Ziel war es zudem, die Bayern nicht zu einfachen Punkten mittels „fast breaks“ einzuladen, was in der ersten Halbzeit auch zu 100% funktionierte. Nach dem ersten Viertel stand es noch 14 : 11 für die Münchner, im zweiten Abschnitt übernahmen dann Theo & Co und gingen ihrerseits mit einem 29 : 27 in die Halbzeitpause. Nachdem Vangelis bis zu diesem Zeitpunkt bereits 17 Punkte erzielte, war klar, dass die Bayern sich auf diesen Spieler mehr fokussieren werden und es dadurch mehr Raum für andere Spieler geben würde. Den gab es auch, leider fehlte aber das Wurfglück, so dass mit einer mäßigen Trefferquote in der zweiten Halbzeit nur noch 15 Punkte erzielt werden konnten, und das Spiel mit 44 : 60 an die Bayern ging.
Danach kam es zu dem Aufeinandertreffen in der Bezirksoberliga zwischen FS 2 und Jahn München 2. Auf dem Papier ein klare Sache, da die Freisinger bis dahin alle Spiele gewinnen konnten, die Münchner bis dato aber nur 1x erfolgreich waren. Nachdem aber bereits 7 Freisinger Spieler das Spiel gg. die Bayern in den Knochen hatten, war schnell klar, dass dies kein Spaziergang werden würde. Vangelis punktete mit 12 Zählern im 1 Viertel wieder munter los, signalisierte aber sehr bald, dass er eine Pause benötigt. Die bekam er dann auch, und hiermit das Spiel auch eine Wende. Stand es nach dem 1. Viertel noch 14 : 8 ging das zweite bereits mit 8 : 17 an Jahn München und mit einem 3 Punkterückstand ging es in die Pause. In dieser mobilisierten die Freisinger nochmals alle Kräfte und erarbeiteten sich ein 44 : 38 bis zum Ende des 3. Viertels. Mit großem Willen verteidigten die Freisinger diesen Vorsprung und gewann letztendlich diese „Kampfspiel“ mit 61 : 54.
Nun geht es erst einmal in eine Spielpause, bevor dann am 11.01.2014 der Spitzenreiter der Bayernliga, TS Jahn München 1, in Freising gastiert und die U14-2 am 12.01.2014 nach Rosenheim reisen darf.
Herren 1 bleiben an Tabellenspitze dran!
10.12.2013 09:28 von Stefan Manhart
Knapper, aber verdienter Sieg in Regensburg sichert Anschluss an Tabellenführer
Derzeit ist die Zeit der Wahrheit für die Freisinger Regionalliga-Basketballer: Mit wichtigen Siegen könnte das Team um Coach Sebastian Schwepcke bis zur Winterpause sogar Tabellenführer werden. Die erste Hürde dafür wurde genommen, mit einem Sieg in Regensburg. Hier der etwas "andere" Bericht von unserem Team-Oldie Z.D.:
"Wir spielen gut, ca. 35 min. lang, nicht überragend, aber gut. Die Regensburger hatten wohl Angst vor uns (viel zu viel Respekt, und vielleicht auch falsch eingestellt vom Coach). Dann schlafen wir plötzlich für 5 min - und die Regensburger werfen plötzlich Dreier und treffen sie auch... Die Schiedsrichter pfeifen auf einmal ein anderes Spiel, und schon wurde es eng am Schluss. Fazit, wir können Freiwürfe nicht treffen. P.S. Wir haben gewonnen."
Alles klar? ;) Für mehr Infos, hier die Teamstatistik beim DBB sowie der Spielbericht der Regensburger auf der RLSO-Website.
U14 Teams erfolgreich
03.12.2013 21:21 von Werner Link
BYL Team besiegt SV Germering, BOL Team den TSV Dachau
Ein durchwegs erfolgreiches Wochenende erlebten die U14-1 und U14-2. Die U14-2 spielte am Samstag in Dachau. Dort mussten die Jungs auf Luisa und Marie verzichten, da diese zeitgleich mit der U13 in Fürstenfeldbruck unterwegs waren. Zudem fehlte Lukas wg. Grippe. Entsprechend holprig ging es los. Bis zur 5. Minute zog Dachau auf 10 : 4 davon. Die Freisinger Jungs suchten ihren Rhythmus, fanden dann aber immer besser ins Spiel, so dass es bis zur Viertelpause nur noch 21 : 19 für Dachau stand. Im zweiten Viertel besannen sich die Jungs auf ihre Tugenden und ließen Dank einer aggressiven Verteidigung nicht viel zu. Vor allen Dingen Tommi Kahlert hatte in diesem Spielabschnitt einen starken Auftritt. Er übernahm die Verteidigung des Dachauer Topscorers, der es im zweiten Viertel nur noch auf 1 Punkt mittels eines Freiwurfs brachte. Das Viertel ging mit 22 : 5 an Freising, was eine ruhigere zweite Halbzeit vermutet hätte. Das Pendel schlug aber Ende des 3. Viertels wieder auf Dachauer Seite um, die bis kurz vor Ende dieses Spielabschnitts bis auf 7 Punkte dran waren. Im letzten Viertel wurde Dachau bis zur 35. Minute auf Distanz gehalten, bevor die Freisinger dann mittels eines 10 : 0 Lauf alles klar machen konnten, und dieses Spiel mit 85 : 60 gewannen.
Am Sonntag reiste dann Denis mit dem BYL Team gen Germering. Hellwach und hoch konzentriert ging es dort von der 1. Minute ans Werk. Mit einer aggressiven Ganzfeldpresse lies man die Germeringer nicht ins Spiel kommen. Die daraus resultierenden Ballgewinne wurden wiederum zu eigenen schnellen Punkten verwertet, so dass das Spiel Dank der bis dahin besten Saisonleistung mit einem 32 : 3 bereits nach dem ersten Spielabschnitt entschieden war. Lennart Hornung hatte einen besonders guten Tag und konnte mit einigen guten Szenen 25 Punkte zum ungefährdeten 89 : 46 Erfolg beitragen.
Am kommenden Samstag wird zum Rückrundenstart um 11:00 Uhr der FC Bayern München zu Gast in der Düwellstraße sein! Im Anschluss daran kommt es in der Bezirksoberliga zum Aufeinandertreffen unserer U14-2 mit dem TS Jahn München 2 (13:45 Uhr).
Starke Freisinger Defense in der 2. HZ entscheidet Spiel gegen Leitershofen
29.11.2013 13:22 von Tom Lehmitz
Trotz der etwas ungewöhlichen Zeit (Mi 20:30) wurden die ca. 80 Freisinger Zuschauer für ihr kommen belohnt. Freising legte im ersten Viertel los wie die Feuerwehr und erzielte 35 Punkte. Da war fast jeder Wurf ein Treffer, doch mit der Defense nahmen es die Hausherren nicht so genau, so dass Leitershofen dank 26 Punkten in Schlagdistanz blieb. Im zweiten Viertel war das Bild unverändert, nur dass bei Freising die Würfe nicht mehr fallen wollten.So konnte Leitershofen den Rückstand zur Pause in eine 2-Punkt-Führung umwandeln, ganz zum Missfallen des Freisinger Coach.
Doch die anschließende Halbzeitansprache Schwepckes hatte offensichtlich gefruchtet. Die Freisinger agierten ab da wach und energisch in der Defense und ließen kaum einfache Wurfchancen für die Gäste zu. Und auch die körperliche Überlegenheit der Hausherren wussten die Freisinger ab diesem Zeitpunkt unter dem Korb zu nutzen, so dass Freising die Führung übernahm und den Vorsprung kontinuierlich ausbaute.
Zusammenfassend war der Freisinger 90:73 Sieg auch in dieser Höhe verdient. Die Gäste konnten unter dem Korb den Freisingern nichts entgegen setzen und Jakob Kock war an diesem Tag nicht von der Leitershofener Defense zu stoppen.
Zum Ende des Kalenderjahres stehen noch 3 sehr schwere Spiele an. Neben Regensburg (auswärts am 7.12.) haben die Freisinger den Tabellenführer Stauf (Sa 14.12-18:00 Uhr) und den Tabellen zweiten Rosenheim (Mittwoch 18.12.-20:20Uhr) zu Gast.
Sieg und Niederlage unserer Bayernligateams
28.11.2013 17:52 von Werner Link
Topspiele in der Bayernliga halten was sie versprechen
Zwei auf hohem Niveau geführte und zudem sehr spannende Spiele gab es vergangenen Samstag in der Düwellstr. zu sehen.
Unter der sportlichen Leitung des neuen Trainerduos Basti Schwepcke und Ljubo Grozdev kam es bei der U13 weiblich zu dem Aufeinandertreffen der bis dato ungeschlagenen Teams des TS Jahn München und des TSV Jahn Freising. Nachdem die ersten Minuten den Freisinger Mädchen gehörten (8:4) übernahmen dann immer mehr die Münchnerinnen das Kommando und gingen bis zur Viertelpause mit 17:14 in Führung. Dank ihrer herausragenden Akteurin Emily Bessoir, bauten diese die Führung bis zur Halbzeit auf 31 : 25 und bis zum Ende des dritten Viertels sogar auf 48 : 37 aus und sahen lange, wie der sichere Sieger aus. Die Freisingerinnen ließen sich hiervon jedoch nicht beirren, und holten im letzten Viertel Punkt um Punkt auf. In der 37. Minute konnten die Freisingerinnen ausgleichen und durch weitere Punkte von Laura Zubek sogar in Führung gehen. Beim Stande von 59 : 57 erhielt Marie Hesse in der letzten Minute 2 Freiwürfe zugesprochen. Nachdem der erste Wurf knapp sein Ziel verfehlte traf Marie ihren zweiten ganz „cool“, so dass die Münchnerinnen innerhalb der letzten 12 Sekunden nur noch mit einem erfolgreichen 3er hätten ausgleichen können. Nach einer Auszeit ging dann auch der letzte Spielzug über die Topscorerin Emily Bessoir (30 Punkte) – ihr letzter 3er Versuch verfehlte allerdings sein Ziel, so dass sich die Freisingerinnen über ein 60 : 57 im Spitzenspiel der Bayernliga Süd freuen durften. Auf Freisinger Seite punkteten 4 Spielerinnen 2-stellig, so dass am Ende das ausgeglichener besetzte Team dieses Spiel gewinnen konnte!
Für Freising spielten: Luisa (15), Marie (15), Nina (15), Laura (11), Soula (4), Antonija, Tatjana, Lilly, Bianca
Danach stand Bayernligaspiel Nummer 2 an. Zu Gast war das U14 Team des TV Augsburg.
Bei dem sehr intensiv geführten Spiel wechselte die Führung im 1. Viertel permanent. Diese Intensität bekam Kapitän Theo Rabe sehr schnell zu spüren. Nach einem unglücklichen Zusammenprall zog er sich eine Prellung im Knie zu, so dass das Spiel für ihn nach wenigen Minuten beendet war.
Mit einem 21 : 22 für Augsburg ging es in den zweiten Spielabschnitt. Dort fingen sich die Freisinger ein paar Fast Breaks zu viele, und konnten ihrerseits die Trefferquote nicht stabil halten, so dass es zur Halbzeit 33 : 42 stand. Im dritten Viertel änderte sich noch nicht viel. Augsburg hatte zudem durch ihren spielerisch und körperlich überragenden Spieler Kilian Binapfl Vorteile unter dem Korb, so dass auch Abschnitt 3 mit 15 : 19 an Augsburg ging. Im Schlußviertel mobilisierten die Freisinger Jungs nochmals alle Kräfte und kämpften sich eindrucksvoll zurück ins Spiel. In der 37. Minute war der Augsburger Vorsprung von 13 auf nur noch 5 Zähler abgetragen (64 : 69). Am Ende fehlte dann allerdings die Kraft und Konzentration und weitere Chancen für „leichte“ Punkte blieben ungenutzt, so dass der TV Augsburg dieses Spiel mit 77 : 69 für sich entscheiden konnte.
Für Freising Spielten: Vangelis (31), Lennart (12), Robert (10), Michel (4), Tobi (4), Erik, Theo, Benni, Felix (alle 2), Tommi und Maxi.
Am kommenden Wochenende spielt die U13 bei der TuS Fürstenfeldbrück, die U14 Jungs treten beim SV Germering an.