Neuigkeiten & Spielberichte
Erstes Heimspiel der Herren 1 am Samstag um 18.00 Uhr
11.10.2013 11:35 von Stefan Manhart
Kracherspiel gegen Landsberg zum Heimspielauftakt: mit neuen Spielern und neuen Trikots
Mit neuem Elan und neuen Jerseys geht es für die Freisinger Regionalliga-Basketballer am morgigen Samstag ab 18.00 Uhr um den ersten Heimsieg und damit auch ersten Sieg in der jungen Saison. Auch wenn das erste Saisonspiel in Milbertshofen nicht wirklich berauschend war und verloren ging, so gehen Spieler und Trainer optimistisch in das bevorstehende Match.
Dazu gibt es auch einige Gründe: neben der Rückkehr einiger Spieler in den Kader, u.a. der Neuzugang Noah Moruzzi (ein Doktorand aus Neufahrn) sowie der Vilsbiburg-Rückkehrer Jakob Kock (Physiotherapeut und Freisinger Urgestein), sind es die nagelneuen Trikots, die einen Aufschwung bedeuten.
Das Freisinger Unternehmen printvision ist der Spezialist für Kopier- und Drucksysteme im Münchener Norden und unterstütz die heimischen Basketballer bereits seit zwei Jahren. Nun hat der Vorstand Martin Steyer die Kooperation weiter aufgestockt und darf sich nun Haupsponsor nennen. Das printvision-Logo prangt nun zusammen mit dem Partner Canon auf den Heimtrikots des TSV Jahn Freising Basketball. An dieser Stelle nochmals ein herzliches Dankeschön für diese (heutzutage nicht selbstverständliche) Unterstützung!
Zurück zum Thema: Der Gegner DJK Landsberg hat sich vor der Saison stark verjüngt, aber das Niveau des Teams wird sich kaum verschlechtert haben. Zum Saisonauftakt konnte die Mannschaft einen 75:68-Sieg gegen den Aufsteiger aus Ingolstadt verbuchen. Landsberg spielt traditionell eine starke Verteidigung und insgesamt einen feinen Basketball.
Viele Gründe also für ein tolles und spannendes Spiel am Samstagabend! Wir freuen uns drauf und hoffen auf lautstarke Unterstützung von den Zuschauerrängen. Endlich wieder Basketball!

Damen starten mit 3 Freundschaftsspielen in die neue Saison
07.10.2013 21:04 von Michaela Ruis
Zwei Siege und eine Niederlage
Dank des erfolgreichen 4. Platzes in der Vorsaison qualifizierten sich die Damen auch für die kommende Spielzeit für die Bezirksoberliga. Da die Mannschaft nach einer kurzen Sommerpause einen mächtigen Zuwachs verzeichnen konnte (Rückkehrer, Neuzugänge, eigene Jugend), verfolgte man in der Vorbereitung vor allem das Ziel, ein geschlossenes und eingespieltes Team zu bilden - was bei der Größe des Kaders nicht immer ganz einfach war.
Um die Systeme und Laufwege in der Offense und das Zusammenspiel in der Defense zu vertiefen, testeten die Damen gleich gegen drei sehr unterschiedliche Gegner: Vilsbiburg, Pfaffenhofen und die Hellenen aus München. In allen drei Spielen konnte Trainer Werner Mühling all seinen Spielerinnen genug Einsatzzeit geben und die eine oder andere Formation ausprobieren. Für das bevorstehende erste Ligaspiel (13.10. – 17 Uhr daheim gegen die Amazonen) und die ausstehenden Trainings war dies jedenfalls eine gute Möglichkeit, die fehlenden Lücken im Spielablauf zu erkennen und bestenfalls zu schließen.
Endergebnisse der Testspiele: 1. FS-Vilsbiburg (34:50), 2. FS-Pfaffenhofen (47:45), 3. FS-Hellenen (57:49)
Der Kader für die kommende Saison:
Anne Nitzsche, Farina Stinzing, Hannah Stanzel, Johanna Bauer, Laura Meier, Lara Decker, Lena Kliewer, Lisa Tschernich, Margaretha Engelhardt, Maria Lupp, Michaela Ruis, Regina Sovarzo, Sabine Kirmair, Verena Häusl
Noch einiges an Abstimmung und Spielpraxis nötig
06.10.2013 22:25 von Stefan Manhart
Herren 1 verlieren Auftaktmatch in Milbertshofen
Ein guter Start sieht anders aus: Die Herren 1 verlieren ihr Auftaktmatch in Milbertshofen deutlich mit 50:69. Ein unansehnliches und chaotisches Spiel mit mehreren T-Fouls.
Freising trat schon dezimiert an (die Neuzugänge bzw. Rückkehrer Kock, Stanzel, Moruzzi und Dillmann fehlten) und mussten dann auch noch 2 Verletzungen verkraften. Am kommenden Samstag gilt es gegen DJK Landsberg, das Zusammenspiel und den Spielrhythmus zu verbessern. Und mit lautstarker Unterstützung die ersten Punkte der Saison einzufahren. Wir bleiben optimistisch!
Hier die Spielstatistik beim DBB.
Erstes Spiel U15w
06.10.2013 19:55 von Franz Lupp
Souveräner Sieg zum Saisonauftakt in der Kreisliga
Die U15w absolviertes souverän ihr erstes Kreisligaspiel mit 94:28 (14:4, 38:10, 68:14) gegen den SV Bad Tölz. Leider fiel Veronika Lupp schon im ersten Viertel wegen einer Verletzung aus. Aber mit Marie Hesse und Laura Zubek aus der U13w wurde dies mehr als kompensiert. Nicola Hahn brillierte mit 32 Punkten gefolgt von Laura mit 28 Punkten. Ingesamt wurde ein schönes Power-Spiel geboten. Allerdings lies im letzten Viertel die Verteidungungskonzentration etwas nach. Ingesamt ein sehr schöner Einstand der U15w.
Dem Trainer Franz Lupp wurde das Herz sehr warm, da nicht nur Veronika, sondern auch Kilian Lupp als Kampfgericht und Maria Lupp als frischgebackener Basis-Schiedsrichter involviert waren (natürlich alles sehr korrekt!).
Es spielten Carola Bösl (2 Punkte), Cansu Celik (Erstes Spiel), Nicole Hahn (32 P), Marie Hesse (12 P), Josefa Kozel (2 P), Lupp Veronika, Sahin Ayze (10 P), Luca Schraube (8 P) und Laura Zubek (28 P).
Start in die Saison 2013 / 2014
02.10.2013 10:47 von Werner Link
Mit 16 Teams geht es ab kommendem Wochenende in eine neue Saison!
Im Jugendbereich sind die Freisinger von der U10 – U18 im weiblichen wie im männlichen Bereich wieder durchgängig besetzt. 5 Teams spielen auf Bezirks-, 5 auf Kreisebene. Gespannt sein darf man aber vor allen Dingen auf die U13 weiblich und U14 männlich, die gar in der Bayernliga erstmalig antreten werden.
Unter Sebastian Schwepcke geht es mit dem Herren Regionalligateam am Samstag zum Saisonstart zu den MIL Basekts. Mit dabei sind auch die Rückkehrer Jakob Kock und Michael Stanzel. Die „Zweite“ startet ebenfalls am Samstag auswärts bei 1860 München. Nach etlichen Jahren wurde dieses Jahr auch wieder eine dritte Mannschaft gemeldet. Diese setzt sich aus ehemaligen Jugendspielern, und Spielern die nicht mehr leistungsorientiert spielen wollen, zusammen.
Unser Damenteam freut sich über mächtig Zuwachs, so dass es mit einem weit größeren Kader in die nun eingleisige Bezirksoberliga geht, für die sich die Damen Dank eines 4. Platzes im letzten Jahr qualifiziert haben.
Spielpläne, Tabellen und Ergebnisse können ab kommenden Wochenende dann wie gewohnt unter dem jeweiligen Team abgerufen werden!
`91 Dream Team trifft sich zum 22-jährigen
13.09.2013 10:04 von Werner Link
Oberliga Aufstiegsteam spielt in der Düwellstraße gg. H3
Nach 22 Jahren trifft sich das Oberliga Aufstiegsteam um sich gg. die neu formierte H3 sportliche und dann kulturell (Volksfest…) zu messen.
Dies zu organisieren war schon eine Herausforderung, da die wenigsten Spieler noch in Freising leben. Bernd Glaser beispielsweise kommt extra aus England angereist, Bernd Reitmeier, der seit Jahren in Shanghai lebt, musste aber leider kurzfristig seine Teilnahme absagen. Immerhin 10 Spieler um Trainer Jürgen Kuhr und Kapitän Werner Link haben ihr Kommen zugesagt, so dass man am heutigen Freitag den 13.09.2013 um 19:00 Uhr grau melierte Männer im fortgeschrittenen Alter in viel zu kurzen Hosen bewundern kann!
30. Volksfest-Turnier
30.08.2013 12:58 von Stefan Manhart
Wieder top besetztes Vorbereitungsturnier am Samstag, 14. September
Das diesjährige Basketball-Vorbereitungsturnier in der Freisinger Luitpoldhalle steht - und ist wieder einmal mit Topmannschaften besetzt. Hochklassiger Basketball ist also garantiert.
Alle Teams befinden sich zu diesem Zeitpunkt in der heißen Phase der Saisonvorbereitung und werden einiges ausprobieren, außerdem gilt es für die Spieler, sich beim jeweiligen Trainer für die kommenden Saison zu empfehlen. Viele Gründe also für motivierte Spieler und Trainer.
Folgende Teams haben sich zum Turnier angemeldet:
- TSV Jahn Freising (RL2)
- DJK Landsberg (RL2)
- Dachau Spurs (RL1)
- München Basket (RL1)
Der Spielplan sieht wie folgt aus:
- Spiel 1: 09:00h Freising – Dachau
- Spiel 2: 10:45h Landsberg – München Basket
- Spiel 3: 12:30h Verlierer (Spiel 1) – Verlierer (Spiel 2)
- Spiel 4: 14:15h Gewinner (Spiel 1) – Gewinner (Spiel 2)
Ein Hinweis noch in eigener Sache: Die Freisinger Herren 1 befindet sich aktuell in der Saisonvorbereitung, aber es besteht weiterhin die Möglichkeit für interessierte Spieler mit Regionalliga-Niveau, einmal ins Training zu kommen und herein zu "schnuppern". Bei Fragen am besten einfach kurz melden beim Trainer Sebastian Schwepcke oder mit unserem Kontaktformular.
U18 für Bezirksliga qualifiziert
24.07.2013 15:14 von Werner Link
Nachwuchsspieler belegen Platz 1 bei dem Qualiturnier
Nachdem unsere U18 nach dem letzt jährigen Rückzug als Absteiger fest stand, musste das neu formierte Team von Gojko Stojisavljevic den Gang über das Qualifikationsturnier antreten. In Germering traf man neben dem gastgebenden Verein auf die Teams von VfR Garching und dem TSV München-Forstenried. Gegen den VfR Garching erwischten die Jungs einen guten Start, wobei sie sich erst in der zweiten Halbzeit entscheidend absetzen konnten und die Partie mit 60 : 37 für sich entschieden. Spiel 2 gg. den Gastgeber gestaltete sich wesentlich enger. Aber auch hier behielten die Freisinger letztendlich mit 47 : 34 die Oberhand. Beim abschließenden Spiel gg. den TSV München-Forstenried machten sie mit einem 62 : 34 den Turniersieg perfekt und dürfen somit auch in der kommenden Saison in der Bezirksliga Obb. antreten!
Sieg bei 3 on 3 Munich Tour
15.07.2013 15:23 von Werner Zacharias
Als Preis steht ein Treffen mit den Profis des FC Bayern bevor
Der Modus 3 on 3 ist eine Variante zum Streetball. Gespielt wird 3 gegen 3 auf einen Korb. Vom Bayerischen Basketballverband wurde mit der 3 on 3 Munich Tour erstmals eine Meisterschaft im Großraum München für die Alterstufe U12 (Jahrgänge 2001-2003) ausgeschrieben. Für das Turnier traten die Kinder in vier Vorrundenturnieren mit selbst ausgedachten Mannschaftsnamen an und so kam es zum Aufeinandertreffen von Mannschaften wie Scharfschützen, Dreamteam oder Miami Heat.
Die Freisinger traten mit dem Turniernamen "4 and a half man" an, wobei der halbe Mann im Vorrundenturnier vom verletzten Tommi Kahlert und im Finalturnier vom Maskottchen Orestis gestellt wurde. Der Rest der Mannschaft wurde gebildet von Marie Hesse, Luisa Daum, Vangelis Pathekas und Michel Babl. Nach 2 Vorrundenturnieren standen 10 Mannschaften als Teilnehmer für das Finalturnier in Germering fest. In teils spannenden Spielen qualifizierten sich die Freisinger Korbjäger für das Finale und gewannen schließlich das Turnier gegen das Dreamteam von Slama Jama Gröbenzell. Als Hauptpreis freuen sich die Gewinner auf ein Treffen mit den Basketballprofis des FC Bayern zu Beginn der neuen Saison.
Sporthalle geschlossen
09.07.2013 20:59 von Werner Link
Wegen Schulveranstaltungen ist die Sporthalle in der Düwellstraße vom 12. - 21.07.2013 für sportliche Aktivitäten geschlossen. Ob Trainings in der Savoyer Au statt finden, wird in den einzelnen Gruppen kommuniziert.
12th World Maxibasketball Championship in Thessaloniki
28.06.2013 08:54 von Werner Link
2 Freisinger vertreten Deutschland bei Ü60 Weltmeisterschaft
Vom 12. – 21.07.2013 finden zum 12 mal die Maxibasketball Weltmeisterschaft statt. Mit dabei in Griechenland sind 2 Freisinger.
„Urgestein“ Walter Weber lebt seit den 80er Jahren in Freising und spielte lange Jahre in unserer „Ersten“. Pavel Zaitsev ist nunmehr seit 10 Jahren als Jugendtrainer in Freising aktiv. Gemeinsam vertreten sie nun die deutschen Farben in der Altersklasse Ü 60 in der 15 Teams gemeldet haben. In der Vorrunde geht es gg. eine Auswahl aus Russland und der Ukraine, bevor dann die Zwischen- und Finalrunden anstehen
3 Freisinger Nachwuchsspieler in Obb. Auswahl berufen
26.06.2013 15:47 von Werner Link
Freisinger Talente überzeugen bei Auswahlturnier in Donauwörth!
Luisa Daum, Vangelis Pathekas (beide Jg. 01) und Max Wagner (Jg. 00) schafften den Sprung in das Bezirksauswahlturnier, welches am vergangenen Wochenende in Donauwörth statt fand, und vertraten dort das Team Oberbayern! Luisa Daum konnte dort den bayerischen Auswahltrainer sehr überzeugen und schaffte sogar den Sprung in die Bayernauswahl! Der Landshuter Max Wagner, der vergangene Saison in Freising spielte, gelang dies ebenso bei den Jungs!